Close Go back Collapse all sections
Process Data set: SMP-Parkettkleber PCI PAR 360 und PCI PAR 365 (en) de

Key Data Set Information
Location DE
Reference year 2016
Name
SMP-Parkettkleber PCI PAR 360 und PCI PAR 365
Use advice for data set Gültigkeitsbereich: Diese validierte Deklaration berechtigt zum Führen des Zeichens des Instituts Bauen und Umwelt e.V. Sie gilt ausschließlich für die genannten Produktgruppen für Werke in Deutschland, fünf Jahre vom Ausstellungsdatum an. Diese Umwelt-Produktdeklaration (EPD) beruht auf einer Individualisierung der Muster-EPD EPD-DBC-20130016-IBG1-DE der Deutschen Bauchemie e.V., des Industrieverbandes Klebstoffe e.V. und des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V., bei der für die Berechnung der Ökobilanz das Produkt einer Gruppe ausgewählt wurde, welches die höchsten Umweltlasten dieser Gruppe aufweist. Systemgrenze: In der Ökobilanz werden die Module A1/A2/A3, A4, A5 und D berücksichtigt: - A1 Herstellung der Vorprodukte - A2 Transport zum Werk - A3 Produktion inkl. Energiebereitstellung, Herstellung von Verpackung sowie Hilfs- und Betriebsstoffen und Abfallbehandlung) - A4 Transport zur Baustelle - A5 Installation (Verpackungsentsorgung sowie Emissionen bei der Installation) - D Gutschriften aus der Verbrennung der Verpackungsmaterialien und Recycling des Metallgebindes Es handelt sich also um eine Deklaration von der „Wiege bis zum Werkstor mit Optionen“.
Technical purpose of product or process PCI PAR 360 und PCI PAR 365 werden im Innenbereich im Spachtelverfahren auf fachgerecht vorbehandelten, ausreichend ebenen Untergründen wie Betonböden, Zement- und Calciumsulfatestrichen wie auch den PCI-Bodenausgleichsmassen, z.B. PCI USP 32 oder PCI USP 32 S, aufgetragen. Anschließend können die unterschiedlichen Parkettarten eingelegt und verklebt werden. Die Produkte sind auch für eine Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet.
Classification number 5.8.02
Classification
Class name : Hierarchy level
  • OEKOBAU.DAT: 5.8.02 Coverings / Reactive resin / Reaction resin on polyurethane basis
  • IBUCategories: null / null / null
General comment on data set Die SMP-Parkettkleber PCI PAR 360 und PCI PAR 365 sind gebrauchsfertige, einkomponentige Klebstoffe zur festen Verklebung von unterschiedlichen Parkettarten bestehend aus silanmodifiziertem Polyurethan-Bindemittel, mineralischen Füllstoffen, Weichmachern und kleineren Mengen an Hilfstoffen zur Steuerung der Verarbeitungskonsistenz wie auch dem Abbindeverhalten. Als repräsentatives Produkt wurde das Produkt mit den höchsten Umweltwirkungen zur Berechnung der Ökobilanzergebnisse herangezogen.
Copyright Yes
Owner of data set
Quantitative reference
Reference flow(s)
Time representativeness
Data set valid until 2018
Technological representativeness
Technology description including background system Parkettklebstoff auf Basis eines silanmodifizierten Polyurethan-Bindemittels zusammengesetzt aus silanterminiertem PU-Polymer, Füllstoffen wie Kalksteinmehl, Weichmacher sowie Additiven zur Reaktionssteuerung; hergestellt im diskontinuierlichen Chargenbetrieb. Technische Daten: Die beiden SMP-Parkettkleber PCI PAR 360 und PCI PAR 365 entsprechen den Anforderungen nach /DIN EN 14293/. Deklarierte Einheit: Die Verbands-EPD bezieht sich auf die deklarierte Einheit von 1 kg Reaktionsharzprodukt in dem zur Verarbeitung nötigen Mischungsverhältnis der beiden Komponenten. Der Verbrauch pro Flächeneinheit der Produkte, die flächig aufgebracht werden, kann zwischen wenigen hundert Gramm bis über 1 kg pro m2 liegen. Bei Produkten, die injiziert werden, hängt die Applikationsmenge vom zu injizierenden Bauteil ab. In dieser EPD wurde eine Ökobilanz für ungefüllte, lösemittelfreie, polyolhaltige Reaktionsharzprodukte auf PU-Basis berechnet. Aus den Produktgruppen wurde das Produkt mit den höchsten Umweltwirkungen deklariert.
Flow diagram(s) or picture(s)
  • Bautechnische Daten Image
  • Angabe der deklarierten Einheit Image

Indicators of life cycle

IndicatorDirectionUnit Production
A1-A3
Transport
A4
Installation
A5
Recycling Potential
D
Input
  • 3.18
  • ND
  • ND
  • ND
Input
  • 0
  • ND
  • ND
  • ND
Input
  • 3.18
  • 0.0142
  • 0.00219
  • -0.0674
Input
  • 69.4
  • ND
  • ND
  • ND
Input
  • 19.8
  • ND
  • ND
  • ND
Input
  • 89.2
  • 0.356
  • 0.0296
  • -1.66
Input
  • 0
  • ND
  • ND
  • ND
Input
  • 0.0015
  • 0.00000301
  • 4.01E-7
  • 0.000766
Input
  • 0.0154
  • 0.0000316
  • 0.0000042
  • 0.00807
Input
  • 2.65
  • 0.00132
  • 0.00253
  • -0.0609
Output
  • ND
  • ND
  • ND
  • ND
Output
  • 5.88
  • 0.00188
  • 0.00594
  • -0.631
Output
  • 0.00194
  • 5.03E-7
  • 0.00000152
  • -0.0000357
Output
  • ND
  • ND
  • ND
  • ND
Output
  • ND
  • ND
  • ND
  • ND
Output
  • ND
  • ND
  • ND
  • ND
Output
  • ND
  • ND
  • 0.177
  • ND
Output
  • ND
  • ND
  • 0.427
  • ND

IndicatorUnit Production
A1-A3
Transport
A4
Installation
A5
Recycling Potential
D
  • 4.66
  • 0.0258
  • 0.125
  • -0.125
  • 3.4E-8
  • 1.38E-12
  • 4.5E-12
  • -1.34E-10
  • 0.0025
  • -0.0000703
  • 0.0000013
  • -0.0000439
  • 0.0143
  • 0.000164
  • 0.0000145
  • -0.000315
  • 0.00267
  • 0.0000406
  • 0.00000294
  • -0.0000277
  • 0.0000255
  • 1.18E-9
  • 1.82E-9
  • -6.35E-9
  • 87
  • 0.356
  • 0.0296
  • -1.66