Key Data Set Information | |
Location | DE |
Reference year | 2012 |
Name |
|
Use advice for data set | Gültigkeitsbereich: Die vorliegende EPD bezieht sich auf den gesamten Lebensweg einer ST FLEX Green Schiebetüranlage von DORMA. Die unterschiedlichen technischen Eigenschaften werden in Kapitel 2.3 dargestellt. Produktionsstandort des Produkts ist der DORMA Produktionsstandort Zusmarshausen, Deutschland. Daneben werden Produktkomponenten von den DORMA Standorten Ennepetal und Bonn bezogen. Die Stoff- und Energieströme wurden entsprechend berücksichtigt. Systemgrenze: Typ der EPD: Wiege bis Werkstor mit Optionen (cradle to gate with options). Module A1-5 Das Produktstadium beginnt mit der Berücksichtigung der Produktion der notwendigen Rohstoffe inklusive aller entsprechenden Vorketten sowie der notwendigen Beschaffungstransporte. Daneben wurden ebenfalls die Distributions-transporte und der Einbau ins Gebäude berücksichtigt. Modul B3 Das Modul beinhaltet das Auswechseln von abgenutzten Komponenten über die gesamte Nutzungsdauer gemäß der DORMA-eigenen Herstellerrichtlinie für Verschleißteile. Modul B6 Das Modul beinhaltet den Energieverbrauch für den Betrieb der Antriebseinheit ES 200 Easy über die gesamte Nutzungsdauer. Module C2-3 Die Module beinhalten die Umweltwirkungen für die Abfallbehandlung inklusive der zugehörigen Transporte am Ende des Produkt-Lebenswegs. Modul D Die aus der Abfallbehandlung resultierenden Wertströme, die wiederum potenziell als energetischen (MVA-Route) oder werkstofflichen Input (Recycling) für ein nachgelagertes Produktsystem dienen, werden hier ausgewiesen. |
Technical purpose of product or process | Die automatische Schiebetüranlage ST FLEX Green kommt insbesondere dort zum Einsatz, wo Energieeinsparung während der Nutzungsdauer eine wichtige Bedeutung erhält. Jede Anlage wird für die individuellen Maße der unterschiedlichen Gebäudeobjekte projektbezogen angefertigt. Die im Rahmen der EPD analysierte Antriebseinheit ES200 Easy ist für folgenden Einsatzzweck ausgelegt: Neben der Easy-Variante stehen auch weitere ES200-Antriebsvarianten zur Verfügung. |
Classification number | 7.7.02 |
Classification |
Class name
:
Hierarchy level
|
General comment on data set | Die automatische Schiebetüranlage ST FLEX Green ist für Gebäudeabschlüsse im Außenbereich mit Fokus auf Energieeinsparung geeignet. Die vorliegende EPD weist eine zweiflügelige Variante aus, d. h. sie ist mit je zwei Fahrflügeln und zwei Seitenteilen bestückt. Weiterhin besteht die automatische Türanlage aus einem Schiebetürantrieb inkl. Sensorik, einer Steuerung und einem Akkupaket. Das „Green“ steht für ein schmales, thermisch getrenntes Profilsystem auf Basis des DORMA FLEX Profils. Die thermische Trennung im Profil ermöglicht eine erhöhte Wärmedämmung trotz unverändert schmaler Profilansicht. • Wärmedurchgangskoeffizient: UD-Werte von 1,4 bis max. 1,8 (belegt durch Prüfungen des ift Rosenheim) • Entspricht der aktuellen Energieeinspar-verordnung EnEV 2009 • Individueller Nachweis des UD-Wertes für jede gelieferte ST FLEX Green-Anlage |
Copyright | Yes |
Owner of data set | |
Quantitative reference | |
Reference flow(s) |
|
Time representativeness | |
Data set valid until | 2017 |
Technological representativeness | |
Technology description including background system | Die Schiebetüranlage ST FLEX Green besteht aus Glas, Aluminium-, Kunststoff-, Stahl- und elektronischen Bauteilen. Die Fahrflügel und Seitenteile der ST FLEX Green werden im DORMA Werk Zusmarshausen herge-stellt. Insbesondere elektronische Bauteile werden ebenfalls innerhalb der DORMA-Gruppe gefertigt. Die Antriebseinheit ES 200 Easy wird im Werk Ennepetal, die hierzu benötigten Leiterplatinen im Werk Bonn gefertigt. Das zertifizierte Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 sichert den hohen Qualitätsstandard der DORMA Produkte für alle Standorte ab. Technische Daten: Technische Daten des Antriebsystems: Technische Daten der Fahrflügel und Seitenteile: Wärmedurchgangskoeffizienz (U-Wert) nach EN ISO 10077-1 /-2: · Mehrscheiben-Isolierglas: 1,0 [W/m²K] · Wärmedurchgangskoeffizienz (U-Wert) für das automatische Schiebetürsystem mit den Abmessungen 6250 x 3305 mm: 1,4 [W/m²K] · Wärmedurchgangskoeffizienz (U-Wert) für das automatische Schiebetürsystem mit den Abmessungen 2100 x 2205 mm: 1,8 [W/m²K] Deklarierte Einheit: Die deklarierte Einheit ist ein (1) m² (37,3 kg) der automatischen Schiebetüranlage ST FLEX Green bestehend aus: - der Antriebseinheit ES 200 Easy, - zwei Fahrflügeln, - zwei Seitenteilen und den jeweiligen Verpackungsmaterialien. Die Seitenteile sind nicht Teil der beweglichen Automatiktür, sondern Teil des Gesamtsystems der automatischen Türanlage und wurden in der deklarierten Einheit berücksichtigt. |
Flow diagram(s) or picture(s) |
Subtype | specific dataset | ||||
LCA methodology report | |||||
Data sources, treatment and representativeness | |||||
Documentation of data quality management | |||||
Data source(s) used for this data set | |||||
Completeness | |||||
Validation | |||||
| |||||
Compliance Declarations |
Compliance |
Compliance system name
|
Approval of overall compliance
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Review compliance
|
Documentation compliance
|
Quality compliance
|
Compliance |
Compliance system name
ISO 14025
|
Approval of overall compliance
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Review compliance
|
Documentation compliance
|
Quality compliance
|
Data entry by | |
Time stamp (last saved) | 2012-12-18T00:00:00 |
Data set format(s) | |
Data entry by | |
Publication and ownership | |
UUID | 7b9c49d5-4fab-41d9-b74e-eaa23befcd4b |
Data set version | 00.04.000 |
Owner of data set | |
Copyright | Yes |
Indicators of life cycle