Close Go back Collapse all sections
Process Data set: glued laminated timber(GluLam) (en) en de

Tags Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT.
Key Data Set Information
Location DE
Reference year 2022
Name
glued laminated timber(GluLam)
Use advice for data set Gültigkeitsbereich: Diese Dokument bezieht sich auf alle BSH-Produkte die von den Holzwerken Ladenburger GmbH gefertigt und in Umlauf gebracht werden. Dafür wurden die Werke der Ladenburger GmbH in Bopfingen und Aufhausen bilanziert. Die zugrundeliegende Ökobilanz deckt 100 % der Produktion im Referenzjahr 2020 ab. Systemgrenze: Der Deklarationstyp entspricht einer EPD von der Wiege bis zum Werkstor – mit Optionen. Inhalte sind das Stadium der Produktion, also von der Bereitstellung der Rohstoffe bis zum Werkstor der Produktion (cradle-to-gate, Module A1 bis A3), sowie das Modul A5 und Teile des Endes des Lebensweges (Module C2 und C3). Darüber hinaus erfolgt eine Betrachtung der potenziellen Nutzen und Lasten über den Lebensweg des Produktes hinaus (Modul D). Im Einzelnen werden in Modul A1 die Bereitstellung der Holzrohstoffe sowie die Bereitstellung der Klebstoffe bilanziert. Die Transporte der stofflich genutzten Rohstoffe zum Werk werden in Modul A2 berücksichtigt. Modul A3 umfasst die Bereitstellung der Brennstoffe, Betriebsstoffe, Produktverpackung und des Stroms sowie die Herstellungsprozesse vor Ort. Diese sind im Wesentlichen die Trocknung, die Keilzinkung, die Dickenverleimung und die Endfertigung des Produktes. In Modul A5 wird ausschließlich die Entsorgung der Produktverpackung abgebildet. In der Produktionsphase wird abweichend zur IBU PCR Teil A für die Bereitstellung von Strom nicht der residual grid mix und nachgewiesene Anteile grünen Stroms, sondern der deutsche Strommix aus der GaBi Professional Datenbank 2021.1 verwendet. Mit einem Emissionsfaktor von 0,534 kg CO2-Äq./kWh ist dieser im Vergleich zur lokalen Zusammensetzung laut Netzanbieter mit 0,239 kg CO2-Äq./kWh als konservativer Ansatz zu werten. Modul C2 berücksichtigt den Transport zum Entsorger und Modul C3 die Aufbereitung und Sortierung des Altholzes. Zudem werden in Modul C3 gemäß EN 16485 die CO2-Äquivalente des im Produkt befindlichen holzinhärenten Kohlenstoffs sowie die im Produkt enthaltene erneuerbare und nicht erneuerbare Primärenergie (PERM und PENRM) als Abgänge verbucht. Modul D bilanziert die thermische Verwertung des Produktes als Sekundärbrennstoff am Ende seines Lebenswegs sowie die daraus resultierenden potenziellen Nutzen und Lasten in Form einer Systemerweiterung.
Technical purpose of product or process BSH is mainly used in the structural engineering of private and commercial buildings. Wood preservatives are not used in Ladenburger BSH products.
Classification number 3.1.04
Classification
Class name : Hierarchy level
  • OEKOBAU.DAT: 3.1.04 Wood / Solid wood / Glue-laminated timber
  • IBUCategories: null / null / null
General comment on data set Bei Ladenburger BSH-Produkten handelt es sich um industriell gefertigtes Brettschichtholz mit Einsatzgebiet in statisch tragenden Holzkonstruktionen. Sowohl in sichtbaren als auch in verkleideten Holzbauelementen und Dachkonstruktionen kommt Ladenburger BSH zum Einsatz. BSH wird typischerweise aus Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche und Douglasie, von vorwiegend deutschen und europäischen Wuchsgebieten, hergestellt. Durch Festigkeitssortierung und schichtweisem Aufbau der aus BSH-Lamellen hergestellten Leimbinder, sind diese Produkte gegenüber üblichem Bauholz tragfähiger, homogen formstabil und rissminimiert. BSH wird mit einer maximalen Holzfeuchte von 15 % und den unter 2.5 aufgeführten Klebstoffen hergestellt. Alle BSH-Produkte unterliegen einer Eigen- und Fremdüberwachung durch die Materialprüfungsanstalt (MPA) nach EN 14080.
Copyright Yes
Owner of data set
Quantitative reference
Reference flow(s)
Material properties of the reference flow
    • gross density: 480.0 kg/m^3
Time representativeness
Data set valid until 2027
Technological representativeness
Technology description including background system To produce the glued laminated timber (GluLam), the Ladenburger company is using boards from the own sawmill. A small ratio of A-quality boards is an import of Scandinavia. The boars running through a special drying canal to reach the moisture level of 13%. After visual sorting of the boards, they go to lamella production while using a finger jointing technique. The glulam-beams formed out of minimal 3 lamellas with the maximal thickness of 45mm. After cutting in a proper length and the curing time, the beams will be plant on 4 sides to get a smooth surface everywhere and reach the final dimension. The quality is guaranteed by an intern self-controlling mechanism. Every customer can order assembled products from our assembly-department.

Indicators of life cycle

IndicatorDirectionUnit Raw material supply
A1
Transport
A2
Manufacturing
A3
Installation
A5
Transport
C2
Waste processing
C3
Recycling Potential
D
Input
  • 493.1
  • 4.666
  • 914.6
  • 0.04334
  • 0.431
  • 100.4
  • 6271
Input
  • 8039
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • -8039
  • 0
Input
  • 8532
  • 4.666
  • 914.6
  • 0.04334
  • 0.431
  • -7938
  • 6271
Input
  • 1262
  • 83.72
  • 490.3
  • 0.2335
  • 7.734
  • 154
  • -6093
Input
  • 35.09
  • 0
  • 14.76
  • -14.76
  • 0
  • -35.09
  • 0
Input
  • 1297
  • 83.72
  • 505.1
  • -14.53
  • 7.734
  • 118.9
  • -6093
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 8039
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 35.09
Input
  • 0.1833
  • 0.005174
  • 0.1097
  • 0.0028
  • 0.000478
  • 0.04183
  • 1.176
Output
  • 9.805E-7
  • 4.219E-9
  • 1.567E-7
  • 4.422E-11
  • 3.897E-10
  • 5.599E-8
  • -0.00000197
Output
  • 0.705
  • 0.01244
  • 0.8216
  • 0.01804
  • 0.001149
  • 0.12
  • 4.254
Output
  • 0.02843
  • 0.0001013
  • 0.03094
  • 0.000005222
  • 0.000009355
  • 0.01234
  • -0.2169
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 4.8E+2
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0.02238
  • 2.338
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0.05199
  • 5.386
  • 0
  • 0
  • 0

IndicatorUnit Raw material supply
A1
Transport
A2
Manufacturing
A3
Installation
A5
Transport
C2
Waste processing
C3
Recycling Potential
D
  • -679.7
  • 6.041
  • 37.07
  • 1.289
  • 0.558
  • 776.3
  • -384.6
  • 9.492E-13
  • 1.07E-15
  • 1.378E-12
  • 2.292E-16
  • 9.883E-17
  • 5.54E-13
  • -9.729E-12
  • 0.0361
  • -0.01063
  • 0.04469
  • 0.000005853
  • -0.0009818
  • 0.001116
  • -0.02718
  • 0.33
  • 0.02485
  • 0.1253
  • 0.0001235
  • 0.002296
  • 0.01572
  • -0.2738
  • 0.08636
  • 0.00634
  • 0.02631
  • 0.00002803
  • 0.0005857
  • 0.002923
  • -0.05246
  • 0.00001973
  • 5.352E-7
  • 0.00003659
  • 9.534E-9
  • 4.944E-8
  • 0.000005389
  • -0.0001009
  • 1226
  • 83.46
  • 413.4
  • 0.2203
  • 7.71
  • 122.8
  • -5.58E+3