Close Go back Collapse all sections
Process Data set: Roof Tiles - Gebr. Laumans GmbH & Co. KG - Roofing tiles (en) en de

Tags Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT.
Key Data Set Information
Location DE
Geographical representativeness description Dieser Datensatz repräsentiert die Situation des Unternehmens Gebr. Laumans GmbH & Co. KG in 41379 Brüggen, im Hinblick auf die wichtigsten Technologien und die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Reference year 2019
Name
Roof Tiles - Gebr. Laumans GmbH & Co. KG - Roofing tiles
Use advice for data set Dieser Datensatz beinhaltet die Ergebnisse für die Module A1-A3 gemäß EN 15804. Ein Vergleich mit anderen Produkten ist nur mit einer vergleichbaren Anwendung im Gebäude zulässig. Grundsätzlich ist eine Gegenüberstellung oder die Bewertung von EPD Daten nur möglich, wenn alle zu vergleichenden Datensätze nach EN 15804 erstellt wurden und der Gebäudekontext, bzw. die produktspezifischen Leistungsmerkmale berücksichtigt werden.
Technical purpose of product or process Roof tiles are used for the construction and refurbishment of buildings.
Synonyms grobkeramische Deckelemente; Tondachziegel
Classification number 1.3.10
Classification
Class name : Hierarchy level
  • OEKOBAU.DAT: 1.3.10 Mineral building products / Bricks, blocks and elements / Ceramic roof tile
General comment on data set A1-A3 . Das Umweltprofil beinhaltet die Aufwendungen für die Lebenszyklus-Stadien cradle to gate (Modul A1-A3). Die Herstellung der Verpackung wurde innerhalb der Module A1-A3 berücksichtigt.
Copyright Yes
Owner of data set
Quantitative reference
Reference flow(s)
Material properties of the reference flow
    • gross density: 1975.0 kg/m^3
    • grammage: 46.2 kg/m^2
Time representativeness
Data set valid until 2026
Time representativeness description jährlicher Durchschnitt
Technological representativeness
Technology description including background system Die Ökobilanzergebnisse umfassen die Lebenszyklusstadien der Herstellung der Vorprodukte bis hin zur Rohstoffgewinnung und Verarbeitungsprozesse von als Input dienenden Sekundärstoffen (z.B. Recyclingprozesse), deren Transporte zum Werk sowie die Produktion selbst, einschließlich der Bereitstellung von allen Hilfs- und Betriebsstoffen, Energie, sowie die vollständige Abfallbehandlung oder die Deponierung der Restabfälle während des Stadiums der Produktion. Die Module A1, A2 und A3 sind hier als ein aggregiertes Modul A1-A3 ausgewiesen. Falls für diesen Datensatz weitere Module berechnet wurden, sind diese separat zu finden und können für eine Betrachtung des gesamten Lebenszyklus zusammengeführt werden.

Indicators of life cycle

IndicatorDirectionUnit Production
A1-A3
Output
  • 0
Output
  • 0
Output
  • 0
Output
  • 0.000079
Output
  • 0
Output
  • 92.8
Input
  • 0.31
Output
  • 0.6
Input
  • 2.48E+3
Input
  • 0
Input
  • 0
Output
  • 0.00125
Input
  • 184
Input
  • 0
Input
  • 0
Input
  • 0
Input
  • 2.48E+3
Input
  • 184

IndicatorUnit Production
A1-A3
  • 156
  • 1.94E-9
  • 0.0105
  • 0.0824
  • 0.0168
  • 0.00000981
  • 2.48E+3