Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Lichtkuppeln - LAMILUX Heinrich Strunz GmbH - Lichtkuppel F100 PETG (2025) (de) en de

Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Erläuterungen zur geographischen Repräsentativität Dieser Datensatz repräsentiert die Situation des Unternehmens LAMILUX Heinrich Strunz GmbH, 95111 Rehau im Hinblick auf die wichtigsten Technologien und die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Referenzjahr 2025
Name
Lichtkuppeln - LAMILUX Heinrich Strunz GmbH - Lichtkuppel F100 PETG (2025)
Anwendungshinweis für Datensatz Dieser Datensatz beinhaltet die Ergebnisse für die Module A1-A3 sowie die Module A4, A5, B2, B3, B4, C1, C2, C3, C4 und D gemäß EN 15804 + A2. Die Modellierung der B-Module wurde bezogen auf 1 Jahr vorgenommen. Ein Vergleich mit anderen Produkten ist nur mit einer vergleichbaren Anwendung im Gebäude zulässig. Grundsätzlich ist eine Gegenüberstellung oder die Bewertung von EPD Daten nur möglich, wenn alle zu vergleichenden Datensätze nach EN 15804 + A2 erstellt wurden und der Gebäudekontext, bzw. die produktspezifischen Leistungsmerkmale berücksichtigt werden.
Technisches Anwendungsgebiet Multifunktionale Tageslichtsysteme und Glasdachkonstruktionen kommen zur Anwendung z.B. in: Büro- und Verwaltungsgebäuden; Industriegebäuden; Öffentlichen Gebäuden; Privaten Gebäuden.
Synonyme Tageslichtsystem
Gliederungsnummer 7.10.01
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • OEKOBAU.DAT: 7.10.01 Komponenten von Fenstern und Vorhangfassaden / Tageslichtsysteme und Rauch- / Wärmeabzugsanlagen / Oberlichter
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Dieser Datensatz beinhaltet die Ergebnisse für die Module A1-A3 sowie Module A4, A5, B2, B3, B4, C1, C2, C3, C4, D. Das Umweltprofil beinhaltet die Aufwendungen für die Lebenszyklus-Stadien cradle to gate with options (Modul A1-A3). Die Herstellung der Verpackung wurde innerhalb der Module A1-A3 berücksichtigt.
Copyright Ja
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • Flächengewicht: 28.86 kg/m^2
    • Schichtdicke: 0.3 m
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2030
Erläuterungen zur zeitlichen Repräsentativität jährlicher Durchschnitt
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Die Ökobilanzergebnisse umfassen die Lebenszyklusstadien der Herstellung der Vorprodukte bis hin zur Rohstoffgewinnung und Verarbeitungsprozesse von als Input dienenden Sekundärstoffen (z.B. Recyclingprozesse), deren Transporte zum Werk sowie die Produktion selbst, einschließlich der Bereitstellung von allen Hilfs- und Betriebsstoffen, Energie, sowie die vollständige Abfallbehandlung oder die Deponierung der Restabfälle während des Stadiums der Produktion. Die Module A1, A2 und A3 sind hier als ein aggregiertes Modul A1-A3 ausgewiesen. Falls für diesen Datensatz weitere Module berechnet wurden, sind diese separat zu finden und können für eine Betrachtung des gesamten Lebenszyklus zusammengeführt werden.

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Instandhaltung
B2
Reparatur
B3
Ersatz
B4
Abbruch
C1
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 6.24
  • 0.00519
  • 0.329
  • 0.000475
  • 0.00286
  • 6.73
  • 0
  • 0.00036
  • 0.146
  • 0.000421
  • -4.38
Output
  • 4.39
  • 0.026
  • 0.0131
  • 0.00159
  • 0.00421
  • 4.47
  • 0
  • 0.000431
  • 0.0121
  • 0.00824
  • -0.369
Output
  • 20.4
  • 0.0237
  • 0.0587
  • 0.00248
  • 0.128
  • 21.8
  • 0
  • 0.00241
  • 1.12
  • 0.00173
  • -10.7
Output
  • 0.00163
  • 0.0000045
  • 0.00000399
  • 3.71E-7
  • 0.00000236
  • 0.00167
  • 0
  • 2.88E-7
  • 0.0000271
  • 4.28E-7
  • -0.0000953
Output
  • 7.45
  • 0.0285
  • 0.0254
  • 0.00286
  • 0.0153
  • 7.9
  • 0
  • 0.00218
  • 0.326
  • 0.00206
  • -0.454
Input
  • 1.22
  • 0.00351
  • 0.0168
  • 0.00113
  • 0.00254
  • 1.42
  • 0
  • 0.000353
  • 0.192
  • -0.0256
  • -0.287
Output
  • 172
  • 0.288
  • 8.56
  • 0.29
  • 0.473
  • 242
  • 0
  • 0.0234
  • 26.8
  • 33.3
  • -9.32
Input
  • 2.38E+3
  • 20.9
  • 23.1
  • 1.1
  • 2.43
  • 2.51E+3
  • 0
  • 2.2
  • 27.1
  • 1.42
  • -404
Input
  • 152
  • 2.12
  • 0.594
  • 0.0809
  • 0.0887
  • 161
  • 0
  • 0.226
  • 1.2
  • 0.146
  • -13
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0.00411
  • 0.00000938
  • 0.0000497
  • 9.38E-7
  • 0.00000651
  • 0.00425
  • 0
  • 7.29E-7
  • 0.0000577
  • 5.9E-7
  • -0.00073
Input
  • 1.18E+3
  • 0.482
  • 0.9
  • 0.203
  • 0.529
  • 1.19E+3
  • 0
  • 0.0385
  • 3.38
  • 0.0469
  • -33.4
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 3.62
  • 0.01
  • 0.00887
  • 0.000826
  • 0.00526
  • 3.72
  • 0
  • 0.000641
  • 0.0603
  • 0.000953
  • -0.212
Input
  • 12
  • 0.0318
  • 0.1
  • 0.00312
  • 0.0413
  • 14.5
  • 0
  • 0.00252
  • 2.31
  • 0.00244
  • -1.68
Input
  • 2.53E+3
  • 23
  • 23.7
  • 1.18
  • 2.52
  • 2.67E+3
  • 0
  • 2.43
  • 28.3
  • 1.57
  • -417
Input
  • 1.18E+3
  • 0.482
  • 0.9
  • 0.203
  • 0.529
  • 1.19E+3
  • 0
  • 0.0385
  • 3.38
  • 0.0469
  • -33.4

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Instandhaltung
B2
Reparatur
B3
Ersatz
B4
Abbruch
C1
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
  • 94.3
  • 1.61
  • 13.6
  • 0.0443
  • 0.205
  • 148
  • 0
  • 0.162
  • 34.2
  • 0.48
  • -32.2
  • -46.7
  • 0.000988
  • 11.5
  • -0.00784
  • 0.00691
  • 35.2
  • 0
  • 0.0000865
  • 0.0913
  • 0.000688
  • -0.105
  • 141
  • 1.61
  • 2.17
  • 0.0495
  • 0.198
  • 183
  • 0
  • 0.162
  • 34.1
  • 0.479
  • -32
  • 0.149
  • 0.000599
  • 0.000721
  • 0.00256
  • 0.000255
  • 0.156
  • 0
  • 0.0000573
  • 0.00207
  • 0.0000146
  • -0.0123
  • 0.000107
  • 3.24E-8
  • 1.66E-8
  • 1.71E-9
  • 2.09E-9
  • 0.000107
  • 0
  • 3.37E-9
  • 3.53E-8
  • 2.21E-9
  • -4.07E-7
  • 0.552
  • 0.00566
  • 0.00547
  • 0.000461
  • 0.000826
  • 0.596
  • 0
  • 0.000663
  • 0.0161
  • 0.000873
  • -0.0795
  • 0.61
  • 0.00344
  • 0.00703
  • 0.000295
  • 0.00179
  • 0.648
  • 0
  • 0.000382
  • 0.0166
  • 0.000455
  • -0.121
  • 1.21
  • 0.00879
  • 0.0191
  • 0.000601
  • 0.00272
  • 1.33
  • 0
  • 0.00108
  • 0.0588
  • 0.00202
  • -0.244
  • 0.0428
  • 0.000123
  • 0.000765
  • 0.0000154
  • 0.000145
  • 0.045
  • 0
  • 0.0000114
  • 0.000848
  • 0.00000571
  • -0.0121
  • 0.12
  • 0.000814
  • 0.00191
  • 0.0000843
  • 0.000253
  • 0.147
  • 0
  • 0.0001
  • 0.00696
  • 0.0145
  • -0.0234
  • 43.1
  • 0.125
  • 0.47
  • 0.0468
  • 0.092
  • 52.6
  • 0
  • 0.0122
  • 8.54
  • 0.0106
  • -5.37
  • 0.00527
  • 0.00000626
  • 0.00001
  • 5.81E-7
  • 0.0000273
  • 0.00534
  • 0
  • 4.63E-7
  • 0.0000194
  • 1.48E-7
  • -0.000779
  • 2.53E+3
  • 23
  • 23.7
  • 1.18
  • 2.52
  • 2.67E+3
  • 0
  • 2.43
  • 28.3
  • 1.57
  • -417

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Instandhaltung
B2
Reparatur
B3
Ersatz
B4
Abbruch
C1
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
1Diese Wirkungskategorie behandelt hauptsächlich die mögliche Wirkung einer ionisierenden Strahlung geringer Dosis auf die menschliche Gesundheit im Kernbrennstoffkreislauf. Sie berücksichtigt weder Auswirkungen, die auf mögliche nukleare Unfälle und berufsbedingte Exposition zurückzuführen sind, noch auf die Entsorgung radioaktiver Abfälle in unterirdischen Anlagen. Die potenzielle vom Boden, von Radon und von einigen Baustoffen ausgehende ionisierende Strahlung wird ebenfalls nicht von diesem Indikator gemessen.
2Die Ergebnisse dieses Umweltwirkungsindikators müssen mit Bedacht angewendet werden, da die Unsicherheiten bei diesen Ergebnissen hoch sind oder da es mit dem Indikator nur begrenzte Erfahrungen gibt.
Potenzielle Toxizitätsvergleichseinheit für den Menschen - kanzerogene Wirkung (HTP-c) 2
  • 9.77E-7
  • 1.16E-8
  • 4.84E-9
  • 2.62E-10
  • 4.12E-9
  • 0.00000103
  • 0
  • 1.03E-9
  • 1.17E-8
  • 3.93E-10
  • -3.11E-7
Potenzielle Toxizitätsvergleichseinheit für den Menschen - nicht kanzerogene Wirkung (HTP-nc) 2
  • 0.00000224
  • 1.46E-8
  • 4.23E-8
  • 5.95E-10
  • 1.37E-8
  • 0.00000247
  • 0
  • 1.6E-9
  • 1.16E-7
  • 2.03E-9
  • -6.22E-7
Potenzielles Auftreten von Krankheiten aufgrund von Feinstaubemissionen (PM) 2
  • 0.00000745
  • 1.1E-7
  • 5.15E-8
  • 3.12E-9
  • 1.45E-8
  • 0.00000811
  • 0
  • 1.57E-8
  • 1.21E-7
  • 1.07E-8
  • -0.00000108
Potenzielle Wirkung durch Exposition des Menschen mit U235 (IRP) 1
  • 15.5
  • 0.0375
  • 0.175
  • 0.0037
  • 0.0255
  • 16
  • 0
  • 0.00295
  • 0.232
  • 0.00253
  • -2.58
Potenzielle Toxizitätsvergleichseinheit für Ökosysteme (ETP-fw) 2
  • 1.62E+3
  • 6.79
  • 6.41
  • 0.574
  • 6.54
  • 2.03E+3
  • 0
  • 0.575
  • 369
  • 10.9
  • -245
Potenzieller Bodenqualitätsindex (SQP) 2
  • 5.92E+3
  • 14.6
  • 4.47
  • 0.593
  • 1.35
  • 6.01E+3
  • 0
  • 2.44
  • 11.4
  • 3.69
  • -85.5