Tags | Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT. |
Kerninformationen des Datensatzes | |||
Ort | DE | ||
Referenzjahr | 2017 | ||
Name |
| ||
Anwendungshinweis für Datensatz | Gültigkeitsbereich: Diese EPD bezieht sich auf das typische tragende, wärmedämmende Anschlusselement HALFEN Iso-ElemenT vom Typ HIT-HP MVX-0805-20-100-cc (18,64 kg), hergestellt von HALFEN. Die Edelstahlkomponente des Zugstabs wird im HALFEN Werk in Artern/Deutschland hergestellt. Die anderen Komponenten: Zugstäbe, Druckschublager, verarbeitete Verwahrkästen und montierte Moduleinheiten werden im HALFEN Werk in Nowe Skalmierzyce/Polen produziert. Die Endmontage aller Moduleinheiten erfolgt im HALFEN Werk in Artern/Deutschland oder im Werk in Nowe Skalmierzyce/Polen. Für die Ökobilanz wurden genaue Daten der Produktionsstätten von HALFEN in Artern/Deutschland und Nowe Skalmierzyce/Polen erhoben. Systemgrenze: Typ der EPD: Wiege bis Werkstor – mit Optionen. Die Deklaration berücksichtigt die Lebenszyklusstadien Produktion (A1 - A3), einschließlich Prozessen, die Materialien (hauptsächlich Stahl- und PVC-Teile) und Energie für das System liefern, Fertigung und Transport bis zum Werkstor sowie Abfallverwertung. Die Produktion findet an Standorten in Deutschland und Polen statt. Bestimmte Teile werden am deutschen Standort hergestellt und zur Endmontage nach Polen transportiert. Die Stadien am Ende des Lebenswegs umfassen die Auswirkungen des Recyclings von Stahl und der Deponierung anderer Materialien (Modul C4) und Modul D, das Gutschriften und Lasten außerhalb der Systemgrenzen behandelt, wird ebenfalls berücksichtigt. | ||
Technisches Anwendungsgebiet | Das HALFEN Iso-ElemenT vom Typ HIT-HP MVX wird zur statischen Übertragung von Biegemomenten sowie positiven und negativen Querkräften verwendet. Es wird so zwischen der äußeren und inneren Stahlbetonkonstruktion angebracht, dass der Wärmestrom lokal minimiert und Wärmebrücken reduziert werden. | ||
Gliederungsnummer | 2.25.01 | ||
Klassifizierung |
Klassenname
:
Hierarchieebene
| ||
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz | Das HALFEN Iso-ElemenT HIT-HP MVX ist ein tragendes, wärmegedämmtes Anschlusselement zur thermischen Trennung von auskragenden Stahlbetonbauteilen wie Balkon- und Deckenplatten. Es wird verwendet, um Schimmelbildung zu verhindern, um verbesserte bauphysikalische Kennwerte zu gewährleisten und um Rissbildung aufgrund von Temperaturausdehnung zu vermeiden. Es besteht aus einem robusten Verwahrkasten aus Kunststoff, der mit Steinwolle gefüllt ist. Neben der Dämmwirkung wird die Steinwolle auch als Brandschutzmaterial eingesetzt. Damit sind alle Ausführungen des wärmegedämmten Anschlusselements HIT-HP standardmäßig in die Feuerwiderstandsklasse REI 120 gemäß EN 13501-2 klassifiziert. Die Zugstäbe und Druckschublager bilden die statisch tragenden Komponenten des Systems. Sie sind so im Verwahrkasten fixiert, dass eine Verschiebung in allen drei Raumrichtungen ausgeschlossen werden kann und das System somit eine hohe Einbausicherheit hat. Die Zugstäbe bestehen aus einer Schweißverbindung aus nicht rostendem Stahl und Betonstahl. Die Druckschublager bestehen aus einem faserverstärkten Hochleistungsmörtel mit für diese Anwendung angepassten mechanischen und bauphysikalischen Eigenschaften. Das HALFEN Iso-ElemenT HIT-HP MVX ist in den folgenden Ausführungen erhältlich: Fugenbreite HP = 80 mm Die Anzahl Zugstäbe und Druckschublager bestimmt die Tragstufe jedes HIT-Elements. Elementhöhe: h = 16 cm to 35 cm Elementlänge: l = 25 cm, 50 cm, 100 cm Betondeckung: cc = 30 mm, 35 mm, 50 mm Die jeweilige Ausführung des HALFEN Iso-ElemenTs HIT ist im Produktnamen integriert und somit eindeutig gekennzeichnet.Das deklarierte Produkt HIT-HP MVX-0805-20-100-cc in dieser EPD zeichnet sich demnach aus durch: Fugenbreite: HP = 80 mm Anzahl der Zugstäbe: 8 Anzahl der Druckschublager: 5 Elementhöhe: h = 20 cm Elementlänge: l = 100 cm Betondeckung: cc = 30 mm, 35 mm, 50 mm Ausführliche Informationen zum HALFEN Iso-ElemenT HIT-HP MVX-0805-20-100-cc sind in der Tabelle in Abschnitt 2.3 aufgeführt. Alle Ausführungen des oben genannten Produkts HALFEN Iso-ElemenT HIT-HP MVX verfügen im Hinblick auf das deklarierte Produkt HIT-HP MVX-0805-20-100-cc über identische Komponenten, die mit den gleichen Produktionsprozessen hergestellt werden. Die Ergebnisse dieser EPD bezüglich der Produktion von HALFEN Iso-ElemenT HIT-HP MVX-0805-20-100-cc gelten unter Berücksichtigung der jeweiligen Rechenregeln in dieser EPD daher auch für andere Elementtypen (Tragfähigkeitswerte). Alle verwendeten Werkstoffe sind recycelbar und werden zu einem erheblichen Anteil aus recycelten Materialien hergestellt. Das HALFEN Iso-ElemenT kann daher als umweltfreundlich klassifiziert werden. | ||
Copyright | Ja | ||
Eigentümer des Datensatzes | |||
Quantitative Referenz | |||
Referenzfluss(flüsse) |
| ||
Zeitliche Repräsentativität | |||
Datensatz gültig bis | 2023 | ||
Technologische Repräsentativität | |||
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme | Die für die Endmontage der Plattenanschlüsse HALFEN HIT-HP benötigten Materialien werden innerbetrieblich hergestellt oder von qualifizierten Lieferanten bezogen. Der Plattenanschluss HALFEN HIT-HP mit Zugstäben und Druckschublagern wird aus einem modularen System aus Kunststoffkästen befüllt mit wärmedämmendem Brandschutzmaterial gefertigt. Zum Schutz vor Feuchtigkeit ist das wärmedämmende Brandschutzmaterial allseitig vom Verwahrkasten umschlossen. Die Schweißverbindungen der Zugstäbe werden mittels Abtrennstumpfschweißen hergestellt. Die Zugstäbe werden in die oberen Kästen eingesetzt und in ihren Positionen fixiert, und bilden zusammen eine Montageeinheit. Die Druckschublager aus Hochleistungsmörtel werden mit Endkappen in einem Verwahrkasten angeordnet und in ihren Positionen fixiert. Sie bilden eine Montageeinheit. Im Einbauzustand sind die oberen Kästen mit den unteren Kästen verbunden. Die Edelstahlkomponente des Zugstabs wird im HALFEN Werk in Artern/Deutschland hergestellt. Die Zugstäbe, Druckschublager, verarbeiteten Verwahrkästen und montierten Moduleinheiten werden im HALFEN Werk in Nowe Skalmierzyce/Polen produziert. Die Endmontage aller Moduleinheiten erfolgt im HALFEN Werk in Artern/Deutschland oder im Werk in Nowe Skalmierzyce/Polen. Deklarierte Einheit: Bei der deklarierten Einheit handelt es sich um einen Meter des tragenden, wärmegedämmten Anschlusselements HALFEN Iso-ElemenT vom Typ HIT-HP MVX-0805-20-100-cc. Die Berechnung des Mittelwerts von zwei Produktionsstätten beruht auf den tatsächlichen Produktionsvolumen. |
Subtyp | specific dataset | ||||
LCA-Methoden-Bericht | |||||
Datenquellen, Behandlung und Repräsentativität | |||||
Dokumentation des Datenqualitätsmanagements | |||||
Für diesen Datensatz verwendete Datenquelle(n) | |||||
Vollständigkeit | |||||
Validierung | |||||
| |||||
Konformitätsdeklarationen |
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Auftraggeber und Ziel | |
Auftraggeber | |
Datengenerator | |
Ersteller/Modellierer | |
Dateneingabe | |
Zeitstempel (zuletzt gespeichert) | 2017-02-14T00:00:00 |
Datensatzformat(e) | |
Veröffentlichung und Eigentum | |
UUID | f5e20814-7b3f-4b48-a9ee-49e529d22ef6 |
Datensatzversion | 00.04.000 |
Registrierungsstelle | |
Registrierungsnummer | EPD-HAL-20160244-IBC1-DE |
Eigentümer des Datensatzes | |
Copyright | Ja |
Lizenztyp | Free of charge for all users and uses |
Zugriffs- und Nutzungseinschränkungen | None |
Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen