Kerninformationen des Datensatzes | |
Ort | DE |
Erläuterungen zur geographischen Repräsentativität | Dieser Datensatz repräsentiert die Situation des Unternehmens MAGNA Glaskeramik GmbH in Teutschenthal, Deutschland im Hinblick auf die wichtigsten Technologien und die gesetzlichen Rahmenbedingungen. |
Referenzjahr | 2016 |
Name |
|
Anwendungshinweis für Datensatz | Dieser Datensatz beinhaltet die Ergebnisse für die Module A1-A3 sowie die Module, A5, C1, C2, C3, C4, D gemäß EN 15804. Ein Vergleich mit anderen Produkten ist nur mit einer vergleichbaren Anwendung im Gebäude zulässig. Grundsätzlich ist eine Gegenüberstellung oder die Bewertung von EPD Daten nur möglich, wenn alle zu vergleichenden Datensätze nach EN 15804 erstellt wurden und der Gebäudekontext, bzw. die produktspezifischen Leistungsmerkmale berücksichtigt werden. |
Technisches Anwendungsgebiet | Glaskeramik findet Anwendung im Außenbereich als Fassaden, Grabsteine und Skulpturen sowie im Innenbereich als Innenwände, Möbel, Theken, Tresen, Küchenarbeitsflächen, Aufzüge, Stufen, Böden, Waschtische, Duschen und Design Objekte. |
Gliederungsnummer | 7.2.02 |
Klassifizierung |
Klassenname
:
Hierarchieebene
|
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz | Dieser Datensatz beinhaltet die Ergebnisse für die Module A1-A3 sowie Module A5, C1, C2, C3, C4, D. Das Umweltprofil beinhaltet die Aufwendungen für die Lebenszyklus-Stadien cradle to gate - with options (Modul A1-A3 + C + D und ein oder mehrere zusätzliche Module aus A4 bis B7). Die Herstellung der Verpackung wurde innerhalb der Module A1-A3 berücksichtigt. |
Copyright | Ja |
Eigentümer des Datensatzes | |
Quantitative Referenz | |
Referenzfluss(flüsse) |
|
Zeitliche Repräsentativität | |
Datensatz gültig bis | 2021 |
Erläuterungen zur zeitlichen Repräsentativität | jährlicher Durchschnitt |
Technologische Repräsentativität | |
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme | Die Ökobilanzergebnisse umfassen die Lebenszyklusstadien für die Herstellung der Vorprodukte bis hin zur Rohstoffgewinnung und Verarbeitungsprozesse von als Input dienenden Sekundärstoffen (z.B. Recyclingprozesse), deren Transporte zum Werk sowie die Produktion selbst, einschließlich der Bereitstellung von allen Hilfs- und Betriebsstoffen, Energie, sowie die vollständige Abfallbehandlung oder die Deponierung der Restabfälle während des Stadiums der Produktion. Die Module A1, A2 und A3 sind hier als ein aggregiertes Modul A1-A3 ausgewiesen. Falls für diesen Datensatz weitere Module berechnet wurden, sind diese separat zu finden und können für eine Betrachtung des gesamten Lebenszyklus zusammengeführt werden. |
Subtyp | specific dataset | ||||
LCA-Methoden-Bericht | |||||
Datenquellen, Behandlung und Repräsentativität | |||||
Dokumentation des Datenqualitätsmanagements | |||||
Für diesen Datensatz verwendete Datenquelle(n) | |||||
Vollständigkeit | |||||
Validierung | |||||
| |||||
Konformitätsdeklarationen |
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Datengenerator | |
Ersteller/Modellierer | |
Dateneingabe | |
Zeitstempel (zuletzt gespeichert) | 2023-01-26T09:48:57.120+01:00 |
Datensatzformat(e) | |
Dateneingabe | |
Veröffentlichung und Eigentum | |
UUID | ecef0675-6125-418b-a558-5fde99809570 |
Datensatzversion | 00.01.014 |
Registrierungsstelle | |
Registrierungsnummer | EPD-MGK-23.0 |
Eigentümer des Datensatzes | |
Copyright | Ja |
Lizenztyp | Free of charge for all users and uses |
Zugriffs- und Nutzungseinschränkungen | none |
Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen