Tags | Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT. |
Kerninformationen des Datensatzes | |
Ort | DE |
Referenzjahr | 2016 |
Name |
|
Anwendungshinweis für Datensatz | Gültigkeitsbereich: Diese Kern-EPD gilt für einen Quadratmeter Longlife-Parkett in den Varianten Landhausdiele und Schiffsboden, hergestellt in 59602 Rüthen-Meiste, Deutschland. Es wird ein Durchschnitt dieser beiden Produkte deklariert. Systemgrenze: Typ der EPD: Wiege bis Werkstor mit Optionen. Module A1-A3: Die Herstellungsphase umfasst: A1: Rohstoffgewinnung und –verarbeitung und A2: Transport zum Hersteller; A3: Herstellung; einschließlich der Bereitstellung von allen Stoffen, Produkten und Energie, sowie die vollständige Abfallbehandlung. Modul A4 betrachtet den Transport zur Baustelle. Modul A5 berücksichtigt die an der Baustelle anfallenden Produktverpackungen. Der Entsorgungsweg ist eine thermische Verwertung, Nutzenpotentiale aus der Energiesubstitution sind in Modul D deklariert. Es wird angenommen, dass keine Abfälle bei der Verlegung anfallen. Modul B2 betrachtet die regelmäßige Reinigung der Bodenbeläge. Hier wird sowohl eine Nass- als auch eine Trockenreinigung (Staubsaugen) berücksichtigt. Die Ergebnisse des Modul B2 werden für ein Jahr in dieser EPD deklariert. Am Produktlebensende erreicht der Parkettboden direkt nach dem Ausbau aus dem Gebäude das Ende des Abfallstatus. Parkettboden kann in einer Biomasseanlage thermisch verwertet werden. Die daraus resultierenden potentiellen Gutschriften aus der Energiesubstitution werden in Modul D deklariert. Lediglich die biogenen CO2-Emissionen, die bei der Verbrennung entstehen, werden in C3 ausgewiesen. |
Technisches Anwendungsgebiet | MeisterWerke-LonglifeParkett sind Holzbodenprodukte nach /EN 13489/ die, je nach Ausführungsform, für die private und gewerbliche Nutzung im Innenbereich geeignet sind. Die Bodenbeläge werden auf Estrichen oder Holzunterkonstruktionen in Verbindung mit geeigneten Unterlagen (Dämmunterlagen) schwimmend verlegt oder vollflächig auf dem Estrich geklebt. In allen Fällen sind die entsprechenden MeisterWerke-Einbaubedingungen und Unterbodenanforderungen zu beachten. |
Gliederungsnummer | 3.3.02 |
Klassifizierung |
Klassenname
:
Hierarchieebene
|
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz | Es handelt sich um einen dreilagig aufgebauten Mehrschicht-Parkettboden mit einer hochdichten Faserplatte (HDF) als Mittellage, einer Vollholz-Deckschicht aus Eiche und einem Gegenzug. Je nach Ausführungsform besteht die Deckschicht aus einer einzelnen Lamelle (Landhausdiele) oder aus aufgesägten Abschnitten (Schiffsboden). Die Produkte sind mit einer wohnfertig geölten oder lackierten Oberfläche ausgestattet und lassen sich als Elemente mittels spezieller Nut-Federgeometrie leimfrei miteinander verbinden. Die MeisterWerke vermarkten Parkettprodukte unter der Bezeichnung LonglifeParkett mit der Vertriebsmarke MEISTER (http://www.meister.com) bzw. (http://markenboden.de) oder Schulte Räume (http://schulte-raeume.de). Für das Inverkehrbringen des Produkts in der EU/EFTA (mit Ausnahme der Schweiz) gilt die Verordnung /(EU) Nr. 305/2011/. Die Produkte haben eine Leistungserklärung (DOP) unter Berück- sichtigung der harmonisierten Norm /EN 14342:2012/ ("Holzfußböden und Parkett - Eigenschaften, Bewertung der Konformität und Kennzeichnung") und die CE-Kennzeichnung. |
Copyright | Nein |
Eigentümer des Datensatzes | |
Quantitative Referenz | |
Referenzfluss(flüsse) |
|
Zeitliche Repräsentativität | |
Datensatz gültig bis | 2021 |
Technologische Repräsentativität | |
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme | Flächengewicht: 11 kg/m² Arithmetischer Durchschnitt aus den zwei Longlife-Parkett Produkten Landhausdiele & Schiffsboden. Die Herstellung des Bodenbelags umfasst die folgenden Prozesse: - Einkauf - ggfs. Trockungsprozesse der Deckschicht - Aushoblen und Ablängen (Deckschicht) - Auftrennen in Lamellen (Deckschicht) - Technische Trocknen der Lamellen (Deckschicht) - Aufleimen der Deckschichten und Gegenzüge auf HDF Platte - Auftrennen in Dielenformate - Schleifen + Lackieren / Ölen der Dielenformate - Einfräsen des Klicksystems - Verpacken Technische Daten: Wesentliche Merkmale und Leistung gemäß Leistungserklärung und zugrunde liegender harmonisierter Produktnorm /EN 14342:2012/: Rohdichte und Dicke >500 kg/m³, >10 mm Brandverhalten Dfl-s1 Formaldehydemissionen E1 Gehalt an Pentachlorphenol ≤ 5 ppm Bruchfestigkeit NPD* Rutschverhalten NPD* Wärmeleitfähigkeit [W/mK] ≤ 0,14 W/mK Biologische Dauerhaftigkeit NPD* * NPD = keine Leistungsbestimmung Weiter sind folgende bautechnischen Daten relevant: Gesamtstärke: 13 mm (+/- 1 mm) Länge (min. - max.): 700 - 2400 mm Breite (min. - max.): 140 - 255 mm Nutzschichtstärke: ≥2,5 mm Flächengewicht: ca. 11 kg/m² (+/- 0,5 kg/m²) Holzfeuchte der Deckschicht /EN 13183-1/: 7 % (+/- 2 %) Deklarierte Einheit: 1 m² Mehrschicht-Parkettboden „Longlife-Parkett“ (Flächengewicht 11 kg/m², Feuchte 7 %). Es wurde ein arithmetischer Durchschnitt aus den zwei Produkten Landhausdiele & Schiffsboden gebildet (EPD Klasse 1c), da sich die Produktionsmengen nur geringfügig unterscheiden. Die Abweichungen der Ökobilanzergebnisse beider Produktvarianten gegenüber dem deklarierten Durchschnitt betragen max. 5 %, nur bei ADPE und ADPF 13 % sowie bei PENRT 8 %. |
Flussdiagram(me) oder Abbildung(en) |
Subtyp | specific dataset | ||||
LCA-Methoden-Bericht | |||||
Datenquellen, Behandlung und Repräsentativität | |||||
Dokumentation des Datenqualitätsmanagements | |||||
Für diesen Datensatz verwendete Datenquelle(n) | |||||
Vollständigkeit | |||||
Validierung | |||||
| |||||
Konformitätsdeklarationen |
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Konformität |
Konformitätsystemname
ISO 14025
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Dateneingabe | |
Zeitstempel (zuletzt gespeichert) | 2016-09-01T15:32:04.624 |
Datensatzformat(e) | |
Dateneingabe | |
Veröffentlichung und Eigentum | |
UUID | e74695a5-4f4b-419c-bdff-a758d20ada72 |
Datensatzversion | 00.04.000 |
Eigentümer des Datensatzes | |
Copyright | Nein |
Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen