Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Spanplatte, melaminbeschichtet (de) de

Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Referenzjahr 2013
Name
Spanplatte, melaminbeschichtet
Anwendungshinweis für Datensatz Gültigkeitsbereich: In Deutschland wurden im Jahr 2009 etwa 2.5 Mio m³ melaminbeschichtet Spanplatte hergestellt, davon fielen etwa 26 % auf die Mitglieder des Verbandes. Die Inhalte dieser Deklaration basieren auf den Angaben von Mitglieder, deren Produktion im Jahr 2009 bei etwa 670.000 m³ lag, wobei die hier vertretene Technologie für alle Mitglieder repräsentativ ist. Systemgrenze: Der Deklarationstyp entspricht einer EPD „von der Wiege bis Werkstor mit Optionen“. Inhalte sind das Stadium der Produktion, also von der Bereitstellung der Rohstoffe bis zum Werkstor der Produktion (cradle to gate, Module A1 bis A3), sowie Teile des Ende des Lebensweges (Modul C2 bis C4). Darüber hinaus erfolgt eine Betrachtung der Gutschriften und Lasten über den Lebensweg des Produktes hinaus (Modul D). Im Einzelnen werden in Modul A1 die Bereitstellung des Holzes aus dem Forst oder in Form von Nebenprodukten der Holzindustrie, die Bereitstellung weiterer vorveredelter Holzprodukte sowie die Bereitstellung der Klebstoffe und anderer Inhaltsstoffe bilanziert. Die Transporte dieser Stoffe werden in Modul A2 berücksichtigt. Modul A3 umfasst die Bereitstellung der Brennstoffe, Betriebsmittel und Strom sowie die Herstellungsprozesse vor Ort. Diese sind im Wesentlichen die Aufbereitung, Trocknung, Sortierung und Verpressung der Rohstoffe. Modul C2 berücksichtigt den Transport zum Entsorger, Modul C3 die Aufbereitung und Sortierung des Altholzes, Modul D bilanziert die thermische Verwertung sowie die daraus resultierenden Gutschriften in Form einer Systemerweiterung.
Technisches Anwendungsgebiet Melaminbeschichtete Spanplatten können im dekorativen Innenausbau, Möbelbau sowie im Messe- und Ladenbau eingesetzt werden.
Gliederungsnummer 3.2.06
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • OEKOBAU.DAT: 3.2.06 Holz / Holzwerkstoffe / Spanplatten
  • IBUCategories: 02 Bauprodukte / Holzwerkstoffe / Holzwerkstoffe
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Melaminbeschichtete Spanplatten sind plattenförmige Holzwerkstoffe. Sie bestehen hauptsächlich aus kleinteiligen Holzpartikeln wie Spänen und Mehl und werden mit duroplastischen Bindemitteln verpresst. Die Oberflächen werden mit melamingetränkten Beschichtungspapieren belegt.
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2018
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Melaminbeschichtete Spanplatten sind rohe Spanplatten, die mit melamingetränkten Beschichtungspapieren belegt sind. Zur Herstellung von beschichteten Spanplatten werden zunächst rohe Spanplatten mit melaminharzgetränkten Papieren belegt. Die vorpolymerisierten Papiere werden dann in einer Heißpresse mit der Spanplatte verpresst. Die Platten werden besäumt und verpackt. Deklarierte Einheit: Die deklarierte Einheit der ökologischen Betrachtung ist die Bereitstellung von 1m³ melaminbeschichteter Spanplatte mit einer Masse von 633,29 kg/m³ bei einem Wasseranteil von 5,9 % und einem Klebstoffanteil von 10,3 %. Die Zusammensetzung entspricht dem nach Produktionsvolumen gewichteten Durchschnitt.
Flussdiagram(me) oder Abbildung(en)
  • Tabelle 1: Anforderungen nach EN 312 (vereinfachte Darstellung für die Plattentypen P1 - P7) Image
  • Angabe der deklarierten Einheit Image

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Rohstoffbereitstellung
A1
Transport
A2
Herstellung
A3
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
Input
  • 77.12
  • 0.08402
  • 835.1
  • 0.01092
  • 4.701
  • 0
  • -395.8
Input
  • 8011
  • 0
  • 47
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 8088
  • 0.08402
  • 882.1
  • 0.01092
  • 4.701
  • 0
  • -395.8
Input
  • 3674
  • 63.74
  • 2076
  • 8.284
  • 87.77
  • 0
  • -1.043E+4
Input
  • 651.7
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 4326
  • 63.74
  • 2076
  • 8.284
  • 87.77
  • 0
  • -1.043E+4
Input
  • 115.2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 21.42
  • 0
  • 598.6
  • 0
  • 0
  • 0
  • 5492
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 1848
  • 1.195
  • 1111
  • 0.1554
  • 49.87
  • 0
  • 3939
Output
  • 0.3804
  • 0
  • 0.0702
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1.726
Output
  • 0.001616
  • 0
  • 0.01086
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.00005243
Output
  • 0.2282
  • 0.0001122
  • 0.2787
  • 0.00001459
  • 0.01489
  • 0
  • -1.206
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 2.439
  • 0
  • 633.3
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

IndikatorEinheit Rohstoffbereitstellung
A1
Transport
A2
Herstellung
A3
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
  • -760.1
  • 4.495
  • 1.1E+2
  • 0.5842
  • 977
  • 0
  • -423.5
  • 0.00002103
  • 8.983E-9
  • 0.0000224
  • 1.168E-9
  • 0.000001186
  • 0
  • -0.00009652
  • 0.05886
  • 0.002089
  • 0.224
  • 0.0002715
  • 0.0004642
  • 0
  • -0.02903
  • 0.4397
  • 0.0193
  • 0.26
  • 0.002508
  • 0.006981
  • 0
  • -0.4336
  • 0.1689
  • 0.004471
  • 0.04822
  • 0.0005811
  • 0.0005893
  • 0
  • -0.004115
  • 0.00005396
  • 9.488E-8
  • 0.0001915
  • 1.233E-8
  • 1.225E-7
  • 0
  • -0.000007286
  • 3676
  • 63.42
  • 1295
  • 8.243
  • 46.16
  • 0
  • -4745