Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Großformatige Elemente aus Leichtbeton (de) de

Tags Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT.
Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Referenzjahr 2019
Name
Großformatige Elemente aus Leichtbeton
Anwendungshinweis für Datensatz Gültigkeitsbereich: Diese Umwelt-Produktdeklaration repräsentiert Leichtbetonelemente der Hersteller des Bundesverbands Leichtbeton e.V. Die Angaben stammen von der Thermodur Wandelemente GmbH & Co. KG des Bundesverbands Leichtbeton e.V. und sind typisch für Produkte der Herstellerfirmen im Verband. Die Firma Thermodur produziert ca.40 % der Leichtbetonelemente im Bundesverband Leichtbeton e.V. Sie beziehen sich auf Leichtbetonelemente aus natürlichen Zuschlägen der genannten Zusammensetzung. Systemgrenze: Typ der EPD: Wiege-bis-Werkstor Die gewählten Systemgrenzen umfassen die Herstellung der Leichtbetonmauersteine einschließlich der Rohstoffgewinnung bzw. der Verarbeitung zu Zuschlagsstoffen bis zum versandfertigen Produkt beim Verlassen des Werkstors (cradle to gate). Ebenfalls eingeschlossen ist die Herstellung der weiteren Roh- und Hilfsstoffe. Alle Herstellungsprozesse der Vorprodukte wurden einbezogen. Die Vorprodukte wurden entsprechend den genannten Rezepturen für die Leichtbetonsteine identifiziert. Im Einzelnen wurden folgende Prozesse einbezogen: Bereitstellung aller Einsatzstoffe (Vorprodukte) Herstellaufwendungen (Energie, Abfall, Emissionen) Energiebereitstellung Das Nutzungs- und Entsorgungsstadium der genannten Produkte sind in dieser Studie nicht berücksichtigt und müssen für eine Bewertung im Kontext des Gebäudes ergänzt werden. Transporte vom Werkstor zur Baustelle sind nicht in die Bilanz einbezogen. Der Produktionsstandort befindet sich in Deutschland. Demnach wird der Strom-Mix für Deutschland mit dem Bezugsjahr 2014 verwendet.
Technisches Anwendungsgebiet Bauteile oder Elemente für monolithische, tragende und nichttragende Wände.
Gliederungsnummer 1.3.04
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • OEKOBAU.DAT: 1.3.04 Mineralische Baustoffe / Steine und Elemente / Leichtbeton
  • IBUCategories: 02 Bauprodukte / Normal- Leicht- und Porenbeton / Leichtbeton
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Die genannten Produkte sind unbewehrte Bauteile oder Elemente unterschiedlicher Formate und Größen aus handwerksporigem Leichtbeton. Der Leichtbeton wird hergestellt aus natürlichen Gesteinskörnungen (Zuschlägen), Wasser und hydraulischen Bindemitteln (Zement). Bei dieser EPD handelt es sich um eine Herstellergruppen- Deklaration eines typischen oder repräsentativen Produktes, das ein spezifisches Produkt beschreibt.
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • Schichtdicke: 0.4 m
    • conversion factor [mass/declared unit]: 900.0 -
    • Flächengewicht: 360.0 kg/m^2
    • Rohdichte: 900.0 kg/m^3
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2024
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Den natürlichen Leichtzuschlägen (Bims, Waschsplitt) wird Zement (/DIN EN 197-1/) als Bindemittel zugesetzt. Zusätzlich kommen Zusatzstoffe und -mittel hinzu. Im Werk werden die Zuschläge je nach Art, Schüttdichte und Korngröße in Silos gelagert oder auf dem Freigelände getrennt zwischengelagert. Das Bindemittel sowie Zusatzstoffe und -mittel werden in Silos gelagert. Die dosierten Zuschläge werden zunächst aus den Silos abgezogen und trocken mit dem Bindemittel vorgemischt. Danach wird die Mischung, unter Zufügung von Wasser, zu einem plastisch verformbaren Leichtbeton gemischt. Die fertig gemischte Leichtbetonmasse gelangt im Anschluss über einen automatischen Betonverteiler in die vorbereitete Schalung, die bereits mit Schalöl als Trennmittel vorbereitet ist. Die fertigen Elemente werden auf den Schalungstischen (Palettenumlaufanlage) in eine Nachbehandlungskammer transportiert, bevor sie nach 12 bis 36 Stunden auf Transportgestelle umgeladen werden. Sie lagern danach zur vollständigen Aushärtung auf dem Lagerplatz, bis sie zur Baustelle ausgeliefert werden. Technische Daten: Leistungswerte des Produkts entsprechend der Leistungserklärung in Bezug auf dessen wesentliche Merkmale gemäß /DIN EN 1520:2011-06: Vorgefertigte Bauteile aus haufwerksporigem Leichtbeton und mit statisch anrechenbarer oder nicht anrechenbarer Bewehrung; Deutsche Fassung: /EN 1520:2011/. Deklarierte Einheit: Die Deklaration bezieht sich auf die Herstellung von einem Kubikmeter (1 m³) großformatigen Leichtbetonelementen aus natürlichen Zuschlägen der genannten Zusammensetzung mit einer Rohdichte von 900 kg/m³.

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Input
  • 85
Input
  • 0
Input
  • 85
Input
  • 953
Input
  • 0
Input
  • 953
Input
  • 0
Input
  • 0
Input
  • 0
Input
  • 77.6
Output
  • 0
Output
  • 463
Output
  • 0.000052
Output
  • 0
Output
  • 0
Output
  • 0
Output
  • 0
Output
  • 0

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
  • 187
  • 1.25E-7
  • 0.042
  • 0.39
  • 0.0387
  • 0.0000435
  • 835