Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Brettschichtholz Nadelholz (generisch) (de) en de

Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Erläuterungen zur geographischen Repräsentativität Der Datensatz bildet die länderspezifische Situation in Deutschland ab. Dabei werden Haupttechnologien, spezifische regionale Charakteristiken und ggf. Importstatistiken berücksichtigt.
Referenzjahr 2023
Name
Name ; Quantitative Produkt-/Prozesseigenschaften
Brettschichtholz Nadelholz (generisch)
Anwendungshinweis für Datensatz Der Datensatz repräsentiert ein Cradle to Gate Inventar. Er kann verwendet werden, um die Lieferkette des jeweiligen Produktes in einer repräsentativen Weise zu charakterisieren. Die Kombination mit einzelnen Einheitenprozessen und diesem Produkt ermöglicht die Erstellung von anwenderspezifischen (Produkt-) LCAs.
Technisches Anwendungsgebiet Dieses Produkt kann im Baubereich verwendet werden.
Gliederungsnummer 3.1.04
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • oekobau.dat: 3.1.04 Holz / Vollholz / Brettschichtholz (BSH)
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Dieser Datensatz wurde nach dem European Standard EN 15804+A2 für Nachhaltiges Bauen modelliert. Ergebnisse werden in Modulen abgebildet, die den strukturierten Ausdruck von Ergebnissen über den gesamten Lebenszyklus zulassen.
Sicherheitszuschläge 10
Beschreibung Produktsystem weitgehend vollständig abgebildet. Gute technologische, zeitliche und geographische Repräsentativität.
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • Rohdichte: 515.2 kg/m^3
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2026
Erläuterungen zur zeitlichen Repräsentativität Jährlicher Durchschnitt
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Brettschichtholz besteht aus mindestens drei verklebten Platten mit einer jeweiligen Dicke von bis zu 33 mm. Diese werden auch als Lamellen bezeichnet. Die Lamellen werden derart verklebt (PU- oder Phenolharz-basierte Klebesysteme), dass die Fasern parallel verlaufen. Die Prozessschritte für die Produktion von Brettschichtholz gliedern sich wie folgt: 1. Transport der Fichtenhölzer zum Produktionsort und Lagerung 2. Trocknung 3. Vorschneiden 4. Keilzinkung 5. Schneiden der Lamellen 6. Verklebung 7. Endbearbeitung In Modul C1 wird ein manueller Rückbau (lastenfrei) angenommen. Sammelverluste werden vernachlässigt. Der Transport in Modul C2 zur Verwertungsanlage erfolgt mit einem LKW (50km). In Modul C3 wird die Zerkleinerung und thermische Behandlung (Verbrennung) des Materials berücksichtigt. Es wird angenommen, dass das Material das Ende der Abfalleigenschaft direkt nach der Zerkleinerung erreicht. Das im Material durch Photosynthese aufgenommene und gespeicherte CO2 (aus Modul A1) wird in C3 ausgebucht (CO2 Neutralität innerhalb des Produktsystems gemäß EN 16485: Round and sawn timber - Environmental Product Declarations - Product category rules for wood and wood-based products for use in construction, 2014), Modul D enthält die Lasten durch den Betrieb der Verwertungsanlage (exkl. biogenes CO2, siehe oben) sowie Gutschriften für die Substitution von Strom (deutscher Strommix) und thermischer Energie (aus Erdgas). Bei der Berechnung der Verbrennungsemissionen und Gutschriften wird der spezifische Heizwert des jeweiligen Materials sowie die Materialzusammensetzung berücksichtigt.
Piktogramm

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Recyclingpotential
D
Input
  • 4132
  • 2.49
  • 9.19E+3
  • -1669
Input
  • 8281
  • 0
  • -8281
  • 0
Input
  • 1.241E+4
  • 2.49
  • 908.8
  • -1669
Input
  • 3144
  • 22.5
  • 214.4
  • -3847
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 3144
  • 22.5
  • 214.4
  • -3847
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0.7201
  • 0.002326
  • 2.22
  • -0.5106
Output
  • 0.000003878
  • 1.095E-9
  • 1.853E-7
  • -0.000003561
Output
  • 2.09
  • 0.003804
  • 6.31
  • -2.287
Output
  • 0.1003
  • 0.00003581
  • 0.006846
  • -0.09033
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 1018
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 2387
  • 0

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Recyclingpotential
D
  • -580.8
  • 1.755
  • 839.6
  • -274.8
  • -822.4
  • 0.008913
  • 824.4
  • -1.945
  • 240.3
  • 1.713
  • 15.23
  • -272.8
  • 1.328
  • 0.03296
  • 0.004429
  • -0.03344
  • 4.459E-9
  • 5.411E-13
  • 1.712E-10
  • -4.11E-9
  • 1.256
  • 0.005152
  • 0.1221
  • -0.2505
  • 0.8234
  • 0.005439
  • 0.1666
  • -0.2708
  • 3.791
  • 0.02805
  • 0.7973
  • -1.01
  • 0.0009775
  • 0.000004666
  • 0.0000363
  • -0.0006672
  • 0.3475
  • 0.00248
  • 0.04643
  • -0.095
  • 4.871
  • 0.01228
  • 94.35
  • -3.529
  • 0.00003701
  • 2.908E-7
  • 0.00000132
  • -0.0000254
  • 3144
  • 22.5
  • 214.4
  • -3847