Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: HALFEN Ankerschienensysteme HTA-CE (HTA) und HZA (de) en de

Tags Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT.
Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Referenzjahr 2017
Name
HALFEN Ankerschienensysteme HTA-CE (HTA) und HZA
Anwendungshinweis für Datensatz Gültigkeitsbereich: Dieses Dokument bezieht sich auf die HALFEN Ankerschienensysteme HTA-CE (HTA) und HZA sowie die zugehörigen HS und HZS Schienenschrauben (Hakenkopfschrauben und Hammerkopfschrauben). HALFEN Ankerschienen vom Typ HTA-CE und HZA werden im HALFEN Werk in Langenfeld/Deutschland hergestellt und HALFEN Ankerschienen vom Typ HTA und HZA werden im HALFEN Werk in Windcrest/USA produziert. Für die Ökobilanz wurden genaue Daten der Produktionsstätten von HALFEN in Langenfeld/Deutschland und Windcrest/USA erhoben. Systemgrenze: Typ der EPD: Wiege bis Werkstor – mit Optionen. Die Deklaration berücksichtigt die Lebenszyklusstadien Produktion (A1 - A3), einschließlich Prozessen, die Materialien (hauptsächlich Stahl) und Energie für das System liefern, Fertigung (Schweißen und Nieten) und Transport bis zum Werkstor sowie Abfallverwertung. Die Produktion findet in Deutschland und den USA statt; alle Hauptrohstoffe werden zum Werk in Deutschland transportiert und dann in die USA verteilt. Das Ende des Lebenswegs umfasst das Recycling der Stahlteile mit den Einflüssen in Modul C4 und Modul D, das Gutschriften und Lasten außerhalb der Systemgrenzen behandelt, wird ebenfalls berücksichtigt.
Technisches Anwendungsgebiet Ankerschienen werden in Beton eingegossen. Vor dem Betonieren werden sie im Bauteil positioniert und in ihrer Position an der Betonschalung, der Bewehrung oder mithilfe einer geeigneten Hilfskonstruktion befestigt. Ankerschienen dienen der anschließenden Anbringung von Befestigungen. Typische Anwendungsgebiete sind unter anderem Vorhangfassaden, die Befestigung von Installationen in Aufzugsschächten, die Befestigung von Oberleitungen, Versorgungsleitungen und Kabeln in Tunneln, die Anbringung von Geländern, Plattformen oder Sitzen sowie Einsätze im Bereich der Installationstechnik.
Gliederungsnummer 4.1.06
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • OEKOBAU.DAT: 4.1.06 Metalle / Stahl und Eisen / Befestigungsmittel
  • IBUCategories: 02 Bauprodukte / Metallbauprodukte und Zubehör / Dünnwandige Profile und Profiltafeln aus Metall
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Das Produktportfolio der HALFEN Ankerschienensysteme umfasst einbetonierte Ankerschienen vom Typ HTA-CE (HTA) und HZA sowie die dazugehörigen Hakenkopfschrauben und Hammerkopfschrauben mit den Bezeichnungen HS (für HTA-CE und HTA) und HZS (für HZA). Die Ankerschiene besteht aus einem C-förmigen Stahlprofil mit fest verbundenen Ankern auf dem Schienenrücken. Diese Anker sind als Rundbolzenanker oder I-Anker ausgeführt. Die Anker werden durch Nieten oder Schweißen auf dem Schienenrücken angebracht. Für diese EPD wurden Schienen in feuerverzinkter Qualität betrachtet. Der Innenraum der Ankerschienen ist mit einem PE-Schaum gefüllt, der das Eindringen von Betonschlempe während des Betonierens verhindert. Die verschiedenen Ankerschienen unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Masse bezogen auf den laufenden Meter. Das deklarierte Referenzprodukt ist das Ankerschienensystem HTA-CE (HTA) 40/22 mit HS 40/22 Schrauben und einem Gewicht von 2,6 kg/m. Zur Berechnung der LCA-Ergebnisse für die folgenden Ankerschienentypen können die in Kapitel 3.10 aufgeführten Umrechnungsfaktoren angewendet werden: HTA-CE (HTA) 28/15 HTA-CE (HTA) 38/17 HTA-CE (HTA) 40/25 HTA-CE (HTA) 40/22 HTA-CE (HTA) 40/22P HTA-CE (HTA) 49/30 HTA-CE (HTA) 50/30 HTA-CE (HTA) 50/30P HTA-CE (HTA) 54/33 HTA-CE (HTA) 52/34 HTA-CE (HTA) 55/42 HTA-CE (HTA) 72/48 HZA 41/22 HZA 29/20 HZA 38/23 HZA 41/27 HZA 53/34 HZA 64/44 Für die Anwendung und Nutzung gelten die jeweiligen nationalen Vorschriften. HALFEN Ankerschienensysteme (ausgenommen HZA 41/27) werden bemessen nach: CEN/TS 1992-4, „Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton“, und der Europäischen Technischen Zulassung ETA 09/0339 oder EOTA TR 047, „Calculation Method for the Performance of Anchor Channels“, oder EN 1992-4, „Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 4: Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton“, und der Europäischen Technischen Bewertung ETA 16/0453 oder AC 232, ACI 318 und ICC-ESR 1008 oder CEN/TS 1992-4, „Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton“, und der chinesischen bauaufsichtlichen Zulassung CABR-YMC-1A-(2016) oder Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen Z-21.4-145 und Z-21.4-1691 des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt)
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • Flächengewicht: 2.6 kg/m^2
    • Längengewicht: 2.6 kg/m
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2023
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Die für die Endmontage der HALFEN Ankerschienensysteme HTA-CE (HTA) und HZA benötigten Materialien werden innerbetrieblich hergestellt oder von qualifizierten Lieferanten bezogen. Die HALFEN Ankerschienen werden aus kaltgeformten oder warmgewalzten Schienenprofilen hergestellt. Die kaltgeformten Schienenprofile werden im HALFEN Werk in Langenfeld/Deutschland gefertigt. Die Anker werden durch Nieten oder Schweißen auf dem Schienenrücken angebracht. HALFEN Ankerschienen mit genieteten Bolzenankern werden im HALFEN Werk in Langenfeld/Deutschland hergestellt. HALFEN Ankerschienen mit aufgeschweißten I-Ankern werden im HALFEN Werk in Langenfeld/Deutschland und in Windcrest/USA hergestellt. Die Ankerschienen werden nach der Montage der Anker feuerverzinkt. Der Füller wird nach der Verzinkung im HALFEN Werk in Langenfeld/Deutschland oder in Windcrest/USA eingebracht. Technische Daten: Für das Inverkehrbringen in der EU/Europäischen Freihandelsassoziation (mit Ausnahme der Schweiz) gilt die Verordnung (EU) Nr. 305/2011. Die Produkte benötigen eine Leistungserklärung unter Berücksichtigung der jeweiligen Europäischen Technischen Bewertung sowie eine CE-Kennzeichnung. Alle geometrischen Maße, produktspezifischen Parameter und die statischen Tragfähigkeiten der verschiedenen Ankerschienensysteme HTA-CE (HTA) und HZA sind in den folgenden technischen Spezifikationen angegeben: HTA-CE (HTA) System: /ETA 09/0339/ /ETA 16/0453/ /CABR-YMC-1A-(2016) der CABR/ /ICC-ESR 1008 des ICC-ES/ HZA System: /Z-21.4-145/ /Z-21.4-1691/ Einige Ausführungen der Ankerschienen HTA-CE (HTA) und HZA sind auch für die Übertragung zyklischer Ermüdungsbelastungen und Brandeinwirkung zugelassen. Detaillierte Informationen zur Bemessung der Ankerschienen und weitere Daten bezüglich der spezifischen Anwendungsbedingungen entnehmen Sie bitte den genannten Zulassungsdokumenten. Deklarierte Einheit: Bei der deklarierten Einheit handelt es sich um einen Meter Ankerschiene. Die Berechnung des Mittelwerts von zwei Produktionsstätten beruht auf den tatsächlichen Produktionsvolumen.

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
Input
  • 8.64
  • 0
  • 0
  • 0.77
Input
  • 0.0951
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 8.73
  • 0
  • 0
  • 0.77
Input
  • 53.3
  • 0
  • 0
  • -14.1
Input
  • 0.787
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 54.1
  • 0
  • 0
  • -14.1
Input
  • 1.67
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0.0242
  • 0
  • 0
  • -0.00103
Output
  • 6.24E-7
  • 0
  • 0
  • -1.99E-8
Output
  • 0.0753
  • 0
  • 0
  • -0.0223
Output
  • 0.00203
  • 0
  • 0
  • 0.000254
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 2.59
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
  • 4.46
  • 0
  • 0
  • -1.57
  • -7.16E-10
  • 0
  • 0
  • 7.01E-12
  • 0.00149
  • 0
  • 0
  • -0.00088
  • 0.013
  • 0
  • 0
  • -0.00603
  • 0.0013
  • 0
  • 0
  • -0.000475
  • 0.0000901
  • 0
  • 0
  • 1.29E-7
  • 49
  • 0
  • 0
  • -14.7