Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Gipskartonplatte (imprägniert; 12,5mm) (de) en de

Dieser Datensatz wird von einem anderen Datensatz abgelöst.

Ablösenden Datensatz ansehen

Neueste Version dieses Datensatzes:20.23.050

Tags Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT.
Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Erläuterungen zur geographischen Repräsentativität Der Datensatz bildet die länderspezifische Situation in Deutschland ab. Dabei werden Haupttechnologien, spezifische regionale Charakteristiken und ggf. Importstatistiken berücksichtigt.
Referenzjahr 2021
Name
Name ; Quantitative Produkt-/Prozesseigenschaften
Gipskartonplatte (imprägniert; 12,5mm)
Anwendungshinweis für Datensatz Der Datensatz repräsentiert ein Cradle to Gate Inventar. Er kann verwendet werden, um die Lieferkette des jeweiligen Produktes in einer repräsentativen Weise zu charakterisieren. Die Kombination mit einzelnen Einheitenprozessen und diesem Produkt ermöglicht die Erstellung von anwenderspezifischen (Produkt-) LCAs.
Technisches Anwendungsgebiet Dieses Produkt kann im Baubereich verwendet werden.
Gliederungsnummer 1.3.13
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • oekobau.dat: 1.3.13 Mineralische Baustoffe / Steine und Elemente / Gipsplatten
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Dieser Datensatz wurde nach dem European Standard EN 15804+A2 für Nachhaltiges Bauen modelliert. Ergebnisse werden in Modulen abgebildet, die den strukturierten Ausdruck von Ergebnissen über den gesamten Lebenszyklus zulassen.
Sicherheitszuschläge 10
Beschreibung Produktsystem weitgehend vollständig abgebildet. Gute technologische, zeitliche und geographische Repräsentativität.
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • Flächengewicht: 10.0 kg/m^2
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2022
Erläuterungen zur zeitlichen Repräsentativität Jährlicher Durchschnitt
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Gips (chemische Bezeichnung Calciumsulfat) ist in verschiedenen Hydrationsstufen erhältlich, wasserhaltig und wasserfrei. Natürlicher Gipsstein ist Calciumsulfat-Dihydrat (CaSO4*2H2O). Das in der Natur vorzufindende wasserfreie Calciumsulfat ist auch als Anhydrit (CaSO4) bekannt. Gips fällt auch in großen Mengen als Nebenprodukt in der Industrie an. Gipskartonplatten bestehen im wesentlichen aus Gips (Beta Hemihydrat), die Oberfläche bildet ein Kartonage-Bezug, häufig auf der Basis von Recycling-Papier. Die Systemgrenze bildet das fertige Produkt am Werkstor. Transporte vom Werk zur Baustelle sind nicht berücksichtigt und müssen bei Systembetrachtungen eingerechnet werden. In der Entsorgungsphase wird ein manueller Rückbau (lastenfrei) in Modul C1 angenommen. Der Transport in Modul C2 zur Deponie erfolgt mit einem LKW (50km). In C3 wird, sofern relevant, eine Verpackung mit PE-Folie berücksichtigt (z.B. bei Mineralfaserprodukten, 0,0125 kg Folie je kg entsorgtes Material). In Modul C4 werden dem Produkt entsprechende, durchschnittliche Deponieemissionen (Bezugsraum Deutschland) ausgewiesen. Die Nutzung von Deponiegas wird nicht berücksichtigt.
Flussdiagram(me) oder Abbildung(en)
  • construction_de_gypsum plaster board (moisture resistent).jpg Image

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
C2
Beseitigung
C4
Input
  • 11.06
  • 0.02504
  • 0.2982
Input
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 11.06
  • 0.02504
  • 0.2982
Input
  • 37.13
  • 0.4314
  • 2.208
Input
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 37.13
  • 0.4314
  • 2.208
Input
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0.009351
  • 0.00002225
  • 0.0005439
Output
  • 1.079E-8
  • 1.803E-11
  • 2.349E-10
Output
  • 0.5946
  • 0.00006963
  • 11.01
Output
  • 0.0003878
  • 4.139E-7
  • 0.00002279
Output
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
C2
Beseitigung
C4
  • 1.737
  • 0.03283
  • 0.7526
  • -0.5918
  • 0.00001471
  • 0.5856
  • 2.327
  • 0.03261
  • 0.1665
  • 0.001673
  • 0.000209
  • 0.0004894
  • 1.391E-14
  • 8.327E-18
  • 6.531E-16
  • 0.0029
  • 0.00009204
  • 0.000932
  • 0.003475
  • 0.0001022
  • 0.001185
  • 0.01217
  • 0.0005329
  • 0.003379
  • 0.000007015
  • 6.693E-8
  • 2.802E-7
  • 0.001132
  • 0.00004773
  • 0.0003076
  • 0.4002
  • 0.0001265
  • 0.01781
  • 0.000002204
  • 2.831E-9
  • 1.578E-8
  • 37.13
  • 0.4313
  • 2.207