Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Flachsvlies (de) en de

Dieser Datensatz wird von einem anderen Datensatz abgelöst.

Ablösenden Datensatz ansehen

Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Erläuterungen zur geographischen Repräsentativität Der Datensatz bildet die länderspezifische Situation in Deutschland ab. Dabei werden Haupttechnologien, spezifische regionale Charakteristiken und ggf. Importstatistiken berücksichtigt.
Referenzjahr 2022
Name
Name ; Quantitative Produkt-/Prozesseigenschaften
Flachsvlies
Anwendungshinweis für Datensatz Der Datensatz repräsentiert ein Cradle to Gate Inventar. Er kann verwendet werden, um die Lieferkette des jeweiligen Produktes in einer repräsentativen Weise zu charakterisieren. Die Kombination mit einzelnen Einheitenprozessen und diesem Produkt ermöglicht die Erstellung von anwenderspezifischen (Produkt-) LCAs.
Technisches Anwendungsgebiet Dieses Produkt kann im Baubereich verwendet werden.
Gliederungsnummer 2.12.01
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • oekobau.dat: 2.12.01 Dämmstoffe / Flachsfaser / Vlies
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Dieser Datensatz wurde nach dem European Standard EN 15804+A2 für Nachhaltiges Bauen modelliert. Ergebnisse werden in Modulen abgebildet, die den strukturierten Ausdruck von Ergebnissen über den gesamten Lebenszyklus zulassen.
Sicherheitszuschläge 20
Beschreibung Produktsystem bis auf wenige Prozesse/Flüsse abgebildet. Technologische, zeitliche und geographische Repräsentativität teilweise gegeben.
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • Rohdichte: 38.0 kg/m^3
Biogener Kohlenstoffanteil
  • Biogener Kohlenstoffgehalt im Produkt (Biog. C in product): 16.15 kg
  • Biogener Kohlenstoffgehalt in der zugehörigen Verpackung (Biog. C in packaging): 0.0 kg
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2024
Erläuterungen zur zeitlichen Repräsentativität Jährlicher Durchschnitt
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Die Lebenszyklusanalyse von 1 kg Flachsfaser-Vlies umfasst die Lebenswegabschnitte cradle to gate, d. h. die Herstellung der Vorprodukte, die landwirtschaftliche Flachsproduktion und die Vlies-Produktion inkl. Verpackung sind berücksichtigt. Das Dämmvlies besteht aus 85% Flachsfasern und einem Stützfaseranteil aus Polyesterfasern von 15 %. Das Rohvlies wird zum Abschluss mit 4% Soda, bezogen auf das Rohvliesgewicht, imprägniert. Die Systemgrenze bildet das versandfertige Produkt am Werkstor. Transporte vom Werk zur Baustelle sind nicht berücksichtigt und müssen bei Systembetrachtungen eingerechnet werden. In Modul C1 wird ein manueller Rückbau (lastenfrei) angenommen. Sammelverluste werden vernachlässigt. Der Transport in Modul C2 zur Verwertungsanlage erfolgt mit einem LKW (50km). In Modul C3 wird die Zerkleinerung und thermische Behandlung (Verbrennung) des Materials berücksichtigt. Es wird angenommen, dass das Material das Ende der Abfalleigenschaft direkt nach der Zerkleinerung erreicht. Das im Material durch Photosynthese aufgenommene und gespeicherte CO2 (aus Modul A1) wird in C3 ausgebucht (CO2 Neutralität innerhalb des Produktsystems gemäß EN 16485: Round and sawn timber - Environmental Product Declarations - Product category rules for wood and wood-based products for use in construction, 2014), Modul D enthält die Lasten durch den Betrieb der Verwertungsanlage (exkl. biogenes CO2, siehe oben) sowie Gutschriften für die Substitution von Strom (deutscher Strommix) und thermischer Energie (aus Erdgas). Bei der Berechnung der Verbrennungsemissionen und Gutschriften wird der spezifische Heizwert des jeweiligen Materials sowie die Materialzusammensetzung berücksichtigt.
Flussdiagram(me) oder Abbildung(en)
  • construction_de_flax fibre fleece.jpg Image

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Recyclingpotential
D
Input
  • 233.4
  • 0.1175
  • 667
  • -106
Input
  • 549
  • 0
  • -549
  • 0
Input
  • 782.4
  • 0.1175
  • 118
  • -106
Input
  • 1E+3
  • 1.818
  • 342.9
  • -272.4
Input
  • 262
  • 0
  • -262
  • 0
Input
  • 1262
  • 1.818
  • 80.88
  • -272.4
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0.3619
  • 0.000107
  • 0.223
  • -0.03655
Output
  • 5.308E-8
  • 4.869E-12
  • 1.186E-9
  • -1.47E-8
Output
  • 1.705
  • 0.0002651
  • 0.6452
  • -0.1474
Output
  • 0.0514
  • 0.000001901
  • 0.0008535
  • -0.01053
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 5.7
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 78.63
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 178
  • 0

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Recyclingpotential
D
  • 33.82
  • 0.1349
  • 82.19
  • -17.88
  • -57.72
  • -0.0004111
  • 64.73
  • -0.1822
  • 71.09
  • 0.1345
  • 17.46
  • -17.69
  • 20.45
  • 0.0008011
  • 0.0002512
  • -0.001571
  • 6.065E-10
  • 2.345E-14
  • 1.689E-11
  • -2.253E-10
  • 0.1426
  • 0.0003621
  • 0.05136
  • -0.01686
  • 0.1512
  • 0.0004007
  • 0.04569
  • -0.01777
  • 0.6242
  • 0.002082
  • 0.2481
  • -0.06948
  • 0.01038
  • 3.122E-7
  • 0.00000418
  • -0.00004505
  • 0.09061
  • 0.0001852
  • 0.02008
  • -0.00653
  • 3.121
  • 0.000697
  • 9.452
  • -0.2261
  • 0.00003326
  • 9.49E-9
  • 1.27E-7
  • -0.000001527
  • 1313
  • 1.817
  • 28.47
  • -272.4