Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: EVA-Dach- und Dichtungsbahnen EVALON®V,VG,VSK, dual (de) de

Tags Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT.
Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Referenzjahr 2020
Name
EVA-Dach- und Dichtungsbahnen EVALON®V,VG,VSK, dual
Anwendungshinweis für Datensatz Gültigkeitsbereich: Bei der vorliegenden EPD handelt es sich um eine Durchschnitts EPD der Produkte EVALON® V,VG, VSK, VGSK, dual -Dach-und Dichtungsbahnen der alwitra GmbH. Die Produkte werden am Standort 54411 Hermeskeil gefertigt. Systemgrenze: Diese Ökobilanz adressiert neben dem Lebenszyklusstadium der Produktherstellung (Wiege bis Werkstor) weitere Optionen, die nachfolgend aufgelistet werden: - Rohstoffgewinnung und –bereitstellung (A1) - Transporte der Grundstoffe (A2) - ggfs. Kaschierung (A1) - Herstellung der Bahnen (A3) - Verpackung der Bahnen (inklusive Transporte der Verpackungsmaterialien und End-of-Life - Transport zur Baustelle (A4) - Installation auf der Baustelle (Lagesicherung mit Klebstoffen und Nahtverschweißung) (A5) - End-of-Life der Bahnen (inklusive Transporte) – stofflich und thermisch (Module C2, C3 und D)
Technisches Anwendungsgebiet Die Einsatzzwecke des deklarierten Produktes sind: Dachabdichtung Einlagige Abdichtung von nicht genutzten und genutzten Dächern in flacher und geneigter Form. Die Bahnen werden je nach Anforderung wie folgt verlegt: EVALON® V und EVALON® VG - lose verlegt unter Auflast - mechanisch befestigt - verklebt verlegt mit Systemklebstoff EVALON® VSK - verklebt verlegt (Selbstklebeschicht) auf diverse, bauübliche Untergründe mit alwitra Haftgrund SK oder SK-L. EVALON® VGSK - verklebt aufgrund der integrierten Brandschutzlage direkt und ohne Haftgrund auf unkaschierte EPS-Wärmedämmplatten. Sie können auch mit alwitra-Haftgrund wie EVALON®VSK verklebt werden EVALON® dual - lose verlegt unter Auflast - mechanisch befestigt Bauwerksabdichtung Einlagige Abdichtung von nicht wasserdichten Bauwerken oder Bauteilen gegen Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser. Die Bahnen werden je nach Anforderung wie zuvor beschrieben verklebt verlegt oder lose verlegt. Bei der Verarbeitung ist die Verlegeanleitung des Herstellers einzuhalten.
Gliederungsnummer 6.3.04
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • OEKOBAU.DAT: 6.3.04 Kunststoffe / Dachbahnen / EVA-Dachbahnen (Etylen-Vinylacetat)
  • IBUCategories: 02 Bauprodukte / Abdichtungen / Dach- und Dichtungsbahnsysteme aus Kunststoffen und Elastomeren
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz In dieser Umweltproduktdeklaration werden bitumen-verträgliche Dach- und Dichtungsbahnensysteme aus EVAC –Ethylen-Vinyacetat-Terpolymer/Copolymere (in Deutschland EVA) beschrieben. Die deklarierten Produkte bestehen aus einer Hochpolymerlegierung aus EVA-Terpolymer und PVC (Polyvinylchlorid) inkl. Zusatzstoffen. EVALON® Bahnen sind unterseitig mit Polyestervlies (ggf. zusätzlich mit Glasvlies) kaschiert. Als Selbst-klebebahnen sind die Bahnen zusätzlich mit einer Selbstklebeschicht inkl. Schutzfolie kaschiert. EVALON® Bahnen können auch mit einem mittigen Polyestergelege gefertigt werden. Die deklarierten Produkte werden im Kalanderverfahren hergestellt. Die Nahtfügung erfolgt mit Heißluft oder Tetrahydrofuran (THF). Die Produktserie EVALON® umfasst folgende Varianten: EVALON® V mit Polyestervlieskaschierung (eff. Dicke 1,2/1,5 mm; Gesamtdicke 2,1/2,4 mm) EVALON® VG mit Polyester-/Glasvlieskaschierung (eff. Dicke 1,2/1,5 mm; Gesamtdicke 2,1/2,4 mm) EVALON® VSK mit Polyestervlieskaschierung und Selbstklebeschicht (eff. Dicke 1,2/1,5 mm; Gesamtdicke 2,2/2,5 mm) EVALON® VGSK mit Polyester-/Glasvlieskaschierung und Selbstklebeschicht (eff. Dicke 1,2/1,5 mm; Gesamtdicke 2,2/2,5 mm) EVALON® dual mit mittiger Verstärkung, eff. Dicke/Gesamtdicke 1,5 mm
Szenarien
  • Szenario: S1 - Szenario 1
  • Szenario: S2 - Szenario 2
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • Umrechnungsfaktor auf 1kg: 2.0 -
    • Rohdichte: 1.27 kg/m^3
    • Flächengewicht: 2.0 kg/m^2
    • Schichtdicke: 0.0015 m
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2025
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Die Grundstoffe und Vorprodukte (außer der Kaschierung und der Selbstklebeschicht) werden in einem Mischer vorgemischt und anschließend zusammen mit den anderen Rezepturbestandteilen in einem Extruder plastifiziert. Die Kunststoffmasse wird über ein Mischwalzwerk als Zwischenstufe einem Kalander zugeführt, hier zu einer homogenen Bahn ausgewalzt und bekommt (je nach Bahnentyp) eine Kaschierlage (ggf. mit Selbstklebeschicht und Trennfolie) unterseitig zugeführt. Über spezielle Kühlwalzen erfolgt die Abkühlung der fertigen Bahn, die anschließend zu den endgültigen Maßen beschnitten und als Rollenware konfektioniert wird. Bei der verstärkten Bahnentype wird mittig ein Polystergelege eingebracht. Alle anfallenden unkaschierten Produktionsreste (Randstreifen) werden recycelt, d.h. der Produktion wieder direkt zugeführt. Die Herstellung unterliegt dem eingeführten Qualitätsmanagementsystem nach /ISO 9001/. Außerdem erfolgen externe Qualitätsprüfungen (Fremdüberwachung) durch die Staatliche Materialprüfanstalt Darmstadt. Technische Daten: 2.3.1 Für kaschierte Bahnen EVALON® V, VG, VSK, VGSK Dach- und Dichtungsbahn Deklarierte Einheit: Die deklarierte Einheit ist 1 m² durchschnittlich produziertes, installiertes und entsorgtes/recyceltes EVALON© Dach-und Dichtungsbahnsystem mit einer Dicke von 1,5 mm. Die Durchschnittsbildung erfolgte anhand der jährlichen Produktionsdaten (gesamte In- und Outputs pro Jahr). Die so errechneten Werte wurden auf eine repräsentative Dicke skaliert und entsprechen ca. 90% Marktanteil der ausgelieferten Produkte. Die näherungsweise Berechnung anderer Dicken kann durch folgende Rechenformel erfolgen: Id,neu=(Idekl*dneu)/1,2, mit Id,neu: Indikatorergebnis in Bezug auf eine neue Dicke Idekl: Indikatorergebnis der jeweiligen Lebenszyklusphase dneu: zu berechnende Dicke in mm Die ökobilanziellen Abweichungen innerhalb der produzierten Produktvarianten können als gering eingestuft werden (< 5%). Die Abweichungen kommen z.B. durch unterschiedliche Kaschierungen und oder Selbstklebeschichten von geringer Masse

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Transport
C2
S1
Transport
C2
S2
Abfallbehandlung
C3
S1
Abfallbehandlung
C3
S2
Recyclingpotential
D
S1
Recyclingpotential
D
S2
Input
  • 23.79
  • 0.0275
  • 2.625
  • 0.00373
  • 0.055
  • 0.42
  • 5.35
  • -7.58
  • -16.1
Input
  • 1.315
  • 0
  • -1.315
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 25.1
  • 0.0275
  • 1.31
  • 0.00373
  • 0.055
  • 0.42
  • 5.35
  • -7.58
  • -16.1
Input
  • 102.4
  • 0.451
  • 8.427
  • 0.0613
  • 0.904
  • 53.92
  • 10.7
  • -32.1
  • -107
Input
  • 52.6
  • 0
  • -0.357
  • 0
  • 0
  • -52.24
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 155
  • 0.451
  • 8.07
  • 0.0613
  • 0.904
  • 1.68
  • 10.7
  • -32.1
  • -107
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0.0763
  • 0.0000315
  • 0.00437
  • 0.00000428
  • 0.0000631
  • 0.00884
  • 0.00292
  • -0.0041
  • -0.0523
Output
  • 8.82E-7
  • 2.57E-8
  • 4.56E-8
  • 3.49E-9
  • 5.15E-8
  • 9.27E-9
  • 5.91E-8
  • -1.8E-8
  • -5.94E-7
Output
  • 0.51
  • 0.0000303
  • 0.0278
  • 0.00000412
  • 0.0000607
  • 0.376
  • 0.0102
  • -0.0169
  • -0.351
Output
  • 0.00425
  • 5.36E-7
  • 0.000221
  • 7.29E-8
  • 0.00000107
  • 0.0000717
  • 0.000925
  • -0.00132
  • -0.00295
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 2
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0.271
  • 0
  • 0
  • 6.7
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0.633
  • 0
  • 0
  • 15.4
  • 0
  • 0
  • 0

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Transport
C2
S1
Transport
C2
S2
Abfallbehandlung
C3
S1
Abfallbehandlung
C3
S2
Recyclingpotential
D
S1
Recyclingpotential
D
S2
  • 6.76
  • 0.0337
  • 0.559
  • 0.00458
  • 0.0676
  • 3.6
  • 0.835
  • -2.2
  • -4.79
  • 1.24E-10
  • 1.15E-17
  • 6.21E-12
  • 1.56E-18
  • 2.3E-17
  • 2.48E-15
  • 3.21E-14
  • -4.59E-14
  • -8.49E-11
  • 0.00191
  • -0.000024
  • 0.000323
  • -0.00000326
  • -0.0000481
  • 0.000038
  • 0.0000304
  • -0.0002
  • -0.00131
  • 0.0169
  • 0.0000699
  • 0.000898
  • 0.0000095
  • 0.00014
  • 0.000928
  • 0.00133
  • -0.00232
  • -0.0116
  • 0.00308
  • 0.0000174
  • 0.000163
  • 0.00000236
  • 0.0000348
  • 0.0000902
  • 0.000228
  • -0.000393
  • -0.0021
  • 0.0000334
  • 3.18E-9
  • 0.00000167
  • 4.33E-10
  • 6.38E-9
  • 5.32E-7
  • 3.27E-7
  • -5.18E-7
  • -0.0000229
  • 145
  • 0.45
  • 7.51
  • 0.0611
  • 0.901
  • 1.5
  • 8.38
  • -28.7
  • -99.8